100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gerhard_mond12

Seat Formentor Kontrollleuchte und Kraftstoffverbrauchsproblem

Ich habe einige Schwierigkeiten mit meinem Seat Formentor 2022, Benzinmotor, mit ca. 118001 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und ich habe einen deutlichen Anstieg des Kraftstoffverbrauchs festgestellt. Aufgrund meiner Recherchen könnte die VANOS-Einlassmechanik defekt sein. Könnte ein Defekt an einem der Nockenwellen-Magnetventile oder eine fehlende Stromversorgung dieser der Grund sein? Ich habe gelesen, dass die eventuellen Reparaturkosten etwa 250 € betragen könnten.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christian_schubert44

Eine Check-Engine-Leuchte und erhöhter Kraftstoffverbrauch bei einem Seat Formentor 2022 deuten tatsächlich auf Probleme mit der variablen Ventilsteuerung hin. Die Laufleistung ist jedoch erheblich. Wurde das Motoröl regelmäßig gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewechselt? Haben Sie Symptome wie Leistungsschwäche oder Zündaussetzer bemerkt? Es klingt nach einem BMW VANOS-Problem, wie eine verstopfte Arterie beim Menschen.

(Übersetzt von Englisch)

gerhard_mond12 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe in der Tat eine geringe Leistung beobachtet, besonders bei niedrigeren Drehzahlen. Das Motoröl wurde gemäß dem Wartungsplan gewechselt. Könnte Ölschlamm ein beitragender Faktor sein, selbst bei regelmäßigen Wechseln? Welche Schritte schlagen Sie als Nächstes vor, um die Diagnose zu bestätigen?

(Übersetzt von Englisch)

christian_schubert44

Angesichts der geringen Leistung und der Laufleistung kann die Möglichkeit von Ölschlamm nicht vollständig ausgeschlossen werden, obwohl sie bei regelmäßigen Ölwechseln weniger wahrscheinlich ist. Es deutet jedoch stark darauf hin, dass der VANOS die Ursache des Problems ist. An diesem Punkt wäre es ratsam, eine Werkstatt für eine ordnungsgemäße Diagnose aufzusuchen. Dort kann das Magnetventil und die Verkabelung geprüft werden.

(Übersetzt von Englisch)

gerhard_mond12 (Autor)

Ich bin sehr dankbar für Ihren Beitrag. Ich brachte es in die Werkstatt und sie bestätigten, dass es sich um das Einlass-VANOS-Magnetventil handelte, genau wie Sie vermuteten. Der Austausch und die Arbeitskosten beliefen sich auf 250€. Jetzt läuft das Auto wieder perfekt. Vielen Dank für Ihren Rat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: