100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

florianwilson44

Seat Ibiza Problem mit dem elektrischen Fensterheber

Ich habe ein Problem mit den elektrischen Fenstern meines Seat Ibiza 2013 mit Benzinmotor. Der Kilometerstand beträgt derzeit 97326 km. Das Autofenster lässt sich nicht mehr bedienen. Eine Diagnoseprüfung zeigt einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler, der auf einen möglichen Defekt des Fensterhebers hinweist. Ich vermute, dass der Schalter für die elektrische Fensterheber defekt sein könnte. Bevor ich mit der Demontage der Türverkleidung beginne, um an den Fenstermotor oder den Stellmotor zu gelangen, wollte ich fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte und mir eine Anleitung geben könnte.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

gabriel_knight1

Ich glaube, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ibiza. Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierten die elektrischen Fensterheber überhaupt nicht mehr. Haben Sie zufällig auch die Sicherungen der Autofenster überprüft? Es könnte sich lohnen, einen Blick darauf zu werfen, bevor man das Schlimmste annimmt. Ich bin kein Experte, aber es könnte eine einfache Lösung sein.

(Übersetzt von Englisch)

florianwilson44 (Autor)

Das ist interessant. Als Ihre Fenster nicht mehr funktionierten, fielen sie dann gleichzeitig aus, oder fiel eines vor dem anderen aus? Hatten Sie außerdem irgendwelche Fehlercodes im System gespeichert? Ich versuche, die Möglichkeiten einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

gabriel_knight1

In meinem Fall sind beide Fenster gleichzeitig ausgefallen, und ja, es gab einen Fehlercode. Angesichts Ihrer Beschreibung und des Fehlercodes klingt es tatsächlich so, als könnte der Schalter für die elektrischen Fensterheber das Problem sein. Ohne weitere Diagnose ist es jedoch schwierig, absolut sicher zu sein. Vielleicht wäre es ratsam, einen qualifizierten Mechaniker zu konsultieren, bevor Sie weitermachen.

(Übersetzt von Englisch)

florianwilson44 (Autor)

Ich habe den Schalter für das elektrische Fensterheber in einer lokalen Werkstatt reparieren lassen. Die Schlussrechnung belief sich auf etwa 200€. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: