100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

rainerschulze1

Seat Leon Außentemperaturfühler defekt

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Mein Seat Leon Baujahr 2000 mit Benzinmotor (Kilometerstand: 193740 km) meldet einen Fehler am Außentemperaturfühler. Dieser ist im Fehlerspeicher abgelegt und verursacht eine Kaskade von Problemen: Die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten, die Spritzdüsen frieren bei Kälte zu und die Spiegelheizung ist komplett nutzlos. Könnte das alles wirklich von einem defekten Fahrzeugtemperaturfühler herrühren?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

nicoherrmann5

Das klingt nach einer Tortur! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Auto. Haben Sie die Verkabelung und den Steckeranschluss am Fahrzeugtemperaturfühler überprüft? Das ist oft der Übeltäter und eine einfache Reparatur. Wo befindet sich der Sensor in Ihrem Auto?

(Übersetzt von Englisch)

rainerschulze1 (Autor)

Guter Punkt! Ich vermutete, dass das Kabel oder der Stecker defekt sein könnte. Wissen Sie, ob nach dem Austausch des Sensors eine Sensorkalibrierung erforderlich ist oder ob es Plug-and-Play ist? Gibt es auch Tipps, um den Sensorort zu finden?

(Übersetzt von Englisch)

nicoherrmann5

Ja, ein defekter Sensor kann definitiv all diese Probleme verursachen, besonders wenn er Informationen an mehrere Systeme weitergibt. Ich bin mir nicht sicher, wie die Sensorkalibrierung bei Ihrem Auto aussieht, aber es lohnt sich, die Werkstatt zu fragen. Ehrlich gesagt, angesichts der Symptome und des potenziellen Ärgers sind Sensordiagnosen in einer Werkstatt wahrscheinlich die beste Lösung. Sie können das genaue Problem feststellen und eine ordnungsgemäße Reparatur gewährleisten.

(Übersetzt von Englisch)

rainerschulze1 (Autor)

Es war der Außentemperaturfühler! Ich habe ihn in einer Werkstatt vor Ort nach einer Sensordiagnose ersetzen lassen. Der Austausch kostete 95€. Jetzt funktioniert die Klimaanlage wieder, die Spiegelheizung ist wieder funktionsfähig und ich muss mir keine Sorgen mehr um gefrorene Sprühdüsen machen. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: