lararaven1
Seat Leon Bremsflüssigkeitsstand niedrig
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lararaven1 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Mit merkwürdigem Feedback meine ich, dass sich das Bremspedal etwas weich anfühlt und ich es weiter als gewöhnlich durchtreten muss, um das Auto zum Anhalten zu bringen. Ich habe keine offensichtlichen Lecks bemerkt, aber ich weiß auch nicht wirklich, wonach ich am Hauptbremszylinder suchen soll. Was sollte ich genau überprüfen?
(Übersetzt von Englisch)
simon_blade1
Okay, ein weiches Bremspedal, das einen längeren Pedalweg erfordert, deutet definitiv auf Luft im System oder einen defekten Hauptbremszylinder hin. Da Sie keine Undichtigkeiten festgestellt haben und Sie den niedrigen Flüssigkeitsstand erwähnt haben, sind verschlissene Bremsen die wahrscheinlichste Ursache. Schließen Sie den Hauptbremszylinder jedoch nicht vollständig aus. Wenn die inneren Dichtungen defekt sind, kann dies zu einem weichen Pedal und einem allmählichen Flüssigkeitsverlust ohne äußeres Leck führen. Angesichts Ihrer Beschreibung empfehle ich dringend eine gründliche Bremsinspektion durch einen qualifizierten Techniker. Dieser kann die Belagstärke, den Zustand der Bremsscheiben und den Hauptbremszylinder auf Anzeichen von inneren Lecks prüfen. Ein Bremsflüssigkeitswechsel könnte auch eine gute Idee sein, da alte Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit absorbieren und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
(Übersetzt von Englisch)
lararaven1 (Autor)
Ich wollte dich informieren, dass ich den Leon zu einem lokalen Mechaniker gebracht habe und dieser deine Vermutung bestätigt hat. Abgenutzte Bremsen waren tatsächlich der Übeltäter und haben dazu geführt, dass der Bremsflüssigkeitsstand gesunken ist. Sie haben die Bremsbeläge und Bremsscheiben ersetzt und auch einen Flüssigkeitswechsel durchgeführt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf etwa 480€. Vielen Dank für deine Hilfe, ich schätze es sehr!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
simon_blade1
Ein weiches oder ungewöhnliches Bremspedalgefühl in Kombination mit niedrigem Bremsflüssigkeitsstand in Ihrem Seat Leon 2015 ist besorgniserregend. Erstens: Fahren Sie niemals mit niedrigem Bremsflüssigkeitsstand. Haben Sie auf sichtbare Lecks an den Bremssätteln, Bremsleitungen oder am Hauptbremszylinder selbst geprüft? Wenn die Flüssigkeit tatsächlich verschwindet, geht sie irgendwohin. Abgenutzte Bremsbeläge können dazu führen, dass der Flüssigkeitsstand sinkt, da sich der Bremssattelkolben weiter ausdehnt, um die dünneren Beläge auszugleichen, aber es sollte kein drastischer Abfall sein. Was meinen Sie mit ungewöhnlichem Feedback? Ist es schwammig, hart zu drücken oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)