matteowolf9
Seat Leon läuft rau und die Check-Engine-Leuchte leuchtet.
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matteowolf9 (Autor)
Ja, ich habe eine Autodiagnose durchgeführt und sie deutete auf den IAT-Sensor hin. Die Temperaturanzeige scheint fehlerhaft zu sein. Wurde bei dir der gleiche Fehlercode angezeigt? Und hast du den IAT-Sensor selbst ausgetauscht oder hast du ihn in eine Werkstatt gebracht?
(Übersetzt von Englisch)
manuelmoon8
Ja, es war mit Sicherheit der IAT-Sensor. Stellen Sie es sich so vor: Der Motor versucht herauszufinden, wie viel Kraftstoff er mit der Luft mischen muss, aber das "Thermometer" ist defekt und liefert einen verrückten Temperaturwert. Ich habe mich nicht wohl dabei gefühlt, selbst an dem Sensor herumzubasteln. Ich würde vorschlagen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; die werden das im Handumdrehen erledigen.
(Übersetzt von Englisch)
matteowolf9 (Autor)
Ich habe ihn, wie von Ihnen vorgeschlagen, in die Werkstatt gebracht. Der IAT-Sensor war tatsächlich defekt. Sie haben ihn ersetzt, den Fehlerspeicher gelöscht, und jetzt läuft der Leon wieder problemlos. Die Gesamtkosten betrugen etwa 155 €.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
manuelmoon8
Whoa, klingt bekannt! Mir ist fast das Gleiche mit meinem Leon passiert. Motorwarnleuchte, fühlte sich an, als würde ich einen Anker schleppen, und der Motor lief unrund im Leerlauf. Bei mir war es auch der IAT-Sensor! Hast du schon eine Autodiagnose durchgeführt? Wie sieht die Temperaturanzeige aus?
(Übersetzt von Englisch)