100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maximilian_jung5

Seat Mii Zusatzheizer Problem

Okay, ich verzweifle langsam. Mein Seat Mii Benziner von 2011 hat ein merkwürdiges Problem mit der Standheizung. Die Parkheizung lässt sich einfach nicht aktivieren, und im Fehlerspeicher ist etwas dazu abgelegt. Ich vermute, es könnte die Glühkerze sein – das habe ich irgendwo gelesen. Hatte jemand ähnliche Probleme? Ich mache mir auch Sorgen wegen eines möglichen Kühlmittelverlusts im Heizsystem oder vielleicht sogar des Wärmetauschers, aber es gibt keine Anzeichen dafür. Irgendwelche Tipps, bevor ich ein Vermögen ausgebe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermannmeier79

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Mii. Die Standheizung wollte nicht starten. Es stellte sich heraus, dass es eine defekte Glühkerze im Zuheizer war. Bevor Sie sie ausgetauscht haben, haben Sie die Fehlercodes mit einem OBD2-Scanner überprüft? Das sollte Ihnen einen Hinweis darauf geben, was los ist.

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_jung5 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ja, es war ein Fehler bezüglich der Zuheizer gespeichert, aber es wurde nur eine allgemeine Störung erwähnt. Glühkerze macht Sinn. War es schwierig zu ersetzen? Haben Sie auch den Temperatursensor gleich mit geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

hermannmeier79

Ich habe die Reparatur nicht selbst durchgeführt. Ich habe die Werkstatt damit beauftragt, da ich keine Beschädigung der Heizung riskieren wollte. Wenn der Fehlercode jedoch auf die Glühkerze hinweist, ist diese wahrscheinlich der Übeltäter. Der Mechaniker erwähnte, dass eine defekte Glühkerze ein häufiges Problem ist. Ich empfehle, es in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

maximilian_jung5 (Autor)

Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe es in der Werkstatt abgegeben, und Sie lagen genau richtig - die Glühkerze der Zusatzheizung war tatsächlich defekt. Der Temperatursensor wurde auch geprüft, und zum Glück war er in Ordnung. Alles in allem beliefen sich die Arbeits- und Materialkosten auf 440€. Teuer, aber zumindest funktioniert die Autoheizung wieder! Hoffentlich ist für eine Weile kein Kühlmittelleck im Heizungssystem.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: