100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

stefanblade1

Seat Tarraco Dieselmotor-Problem

Mein Seat Tarraco, Baujahr , Dieselmotor, macht Probleme. Die Motorwarnleuchte leuchtet, er stottert im Leerlauf und fühlt sich an, als würde ich ein Haus mit reduzierter Motorleistung ziehen. Die Diagnose lautet "Signal des Drucksensors der Kraftstoffhochdruckleitung fehlerhaft". Glaube ich, dass es nur ein defekter Drucksensor ist, der die Motorleistung beeinträchtigt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lisascholz62

Klingt nach einem defekten Rail-Drucksensor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Tarraco. Wurden kürzlich Arbeiten am Kraftstoffeinspritzsystem durchgeführt?

(Übersetzt von Englisch)

stefanblade1 (Autor)

Kraftstoffeinspritzung kaputt? Nö, nichts in letzter Zeit. Hab sie nur als Familienauto benutzt. Aber ein defekter Rail-Drucksensor… das würde den Sensorsignalfehler erklären, nicht wahr? War das die letztendliche Lösung für dein Problem?

(Übersetzt von Englisch)

lisascholz62

Ja, Drucksensor der Kraftstoffhochdruckpumpe. Das ist ein häufiger Fehler. Am besten lässt du das in einer Werkstatt reparieren. Es beeinträchtigt das Kraftstoffeinspritzsystem und die Motorleistung.

(Übersetzt von Englisch)

stefanblade1 (Autor)

Ich brachte ihn in die Werkstatt, und Sie hatten Recht. Der Rail-Drucksensor war der Übeltäter. 240 € später schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen. Die Kraftstoffeinspritzung ist wieder normal und die Motorleistung ist großartig!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: