100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theo_beck1

Seat Tarraco Hybrid-Motorprobleme

Guten Tag, ich habe einige Probleme mit meinem Seat Tarraco Hybrid von 2021. Bei einer Laufleistung von 60713 km springt der Motor manchmal nicht an, und wenn er anspringt, geht er im Leerlauf aus. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch. Ich habe in letzter Zeit einen unruhigen Motorlauf und einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Ich vermute, dass die Kraftstoffpumpe defekt sein könnte, bin mir aber nicht sicher. Ich würde mich über Erkenntnisse oder Vorschläge von jemandem freuen, der Ähnliches erlebt hat. Ich habe bereits nach den üblichen Problemen gesucht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

clarakoehler1

Ich besitze auch einen Tarraco und hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme mit dem Absterben des Motors. Haben Sie den Kraftstoffeinspritzer überprüft? Manchmal kann ein defekter Kraftstoffeinspritzer zu unruhigem Motorlauf führen und die Check-Engine-Leuchte auslösen. Es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen, bevor man annimmt, dass es sich um die Kraftstoffpumpe selbst handelt. Was sagt außerdem der Fehlerspeicher?

(Übersetzt von Englisch)

theo_beck1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich bin nicht sehr vertraut mit Kfz-Mechanik. Könnten Sie bitte erklären, was der Kraftstoffeinspritzer macht und wie er diese Probleme verursachen könnte? Und wo genau befindet sich der Fehlerspeicher? Kann ich das selbst überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

clarakoehler1

Der Kraftstoffeinspritzer ist dafür verantwortlich, Kraftstoff in die Zylinder des Motors einzuspritzen. Wenn er verstopft oder defekt ist, kann dies die genannten Symptome verursachen. Da Sie jedoch den Fehlerspeicher erwähnt haben, speichert das Auto dort die Diagnose-Fehlercodes. Zum Auslesen dieser Codes benötigen Sie in der Regel einen OBD2-Scanner. Angesichts der Symptome und der Tatsache, dass der Motor manchmal nicht anspringt, ist es wahrscheinlich am besten, ihn zur ordnungsgemäßen Kfz-Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Es könnte immer noch die Kraftstoffpumpe sein, aber auch ein defekter Kabel- oder Steckverbindung des Bauteils ist möglich.

(Übersetzt von Englisch)

theo_beck1 (Autor)

Vielen Dank für den Vorschlag. Ich brachte es in eine Werkstatt, und es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kabelanschluss zur Kraftstoffpumpe handelte. Die Autoreparatur kostete 95 €, was eine Erleichterung ist. Das Auto läuft wieder reibungslos.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: