janamystic28
Seat Tarraco Kraftstoffproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
janamystic28 (Autor)
Der Rauch riecht etwas nach unverbranntem Kraftstoff, ich denke nach Benzin. Ich habe den Kraftstofffilter ehrlich gesagt noch nicht selbst geprüft. Wo genau befindet er sich beim Tarraco? Und ja, die Motorwarnleuchte leuchtet.
(Übersetzt von Englisch)
florianraven10
Okay, der Geruch von unverbranntem Kraftstoff und die leuchtende Motorwarnleuchte bestätigen ziemlich sicher ein Problem mit dem Einspritzsystem. Während ein Problem mit dem Kraftstofffilter möglich ist, deutet die leuchtende Kontrollleuchte auf einen spezifischeren Fehler hin, den das Steuergerät des Fahrzeugs erkannt hat. Angesichts der möglichen Probleme mit Kabeln/Steckern, wie Sie erwähnt haben, und der Tatsache, dass die Motorwarnleuchte leuchtet, ist es wahrscheinlich am besten, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Dort kann der spezifische Fehlercode ordnungsgemäß diagnostiziert und die genaue Position des defekten Anschlusses ermittelt werden.
(Übersetzt von Englisch)
janamystic28 (Autor)
Habe es in die Werkstatt gebracht. Sie haben die Kabel- und Steckverbindungen wie vermutet geprüft. Es war tatsächlich ein defekter Anschluss. 95€ später, alles erledigt. Danke für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
florianraven10
Hmm, das klingt schwierig. Höherer Kraftstoffverbrauch und Absterben deuten definitiv auf ein Kraftstoffproblem hin. Riecht der Rauch stark nach Benzin oder eher nach Diesel? Haben Sie den Kraftstofffilter kürzlich überprüft? Ein verstopfter Filter kann ähnliche Symptome verursachen. Leuchtet außerdem die Motorwarnleuchte im Armaturenbrett?
(Übersetzt von Englisch)