johannesblitz1
Seat Tarraco Startprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Tarraco, ein Benzinmodell von 2019, hatte Startprobleme. Ein Diagnosetest zeigte einen unterbrochenen Dauerplus an Klemme 30 an. Das Problem wurde vermutlich auf eine entladene oder defekte Batterie zurückgeführt. Zu den Vorschlägen gehörten die Überprüfung der Batteriespannung unter Last und die Inspektion des Kabelbaums auf Beschädigungen oder Korrosion. Schließlich wurde das Startproblem durch den Austausch der Batterie behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johannesblitz1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Wie überprüfe ich die Spannung unter Last? Ich habe ein Multimeter, bin mir aber nicht sicher, wo ich es beim Start anschließen soll.
(community_translated_from_language)
matteofrost5
Ein signifikanter Spannungsabfall beim Starten deutet auf eine defekte Batterie oder einen Anlasser hin, der aufgrund von Verschleiß zu viel Strom zieht. Angesichts des Alters und der Laufleistung könnte die Batterie das Problem sein. Aber ohne Prüfung ist es schwer, sicher zu sein. Wenn Sie diese Tests nicht selbst durchführen möchten, empfehle ich, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um elektrische Fehler zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
johannesblitz1 (community.author)
Nur zur Information, es war die Batterie. Ein Austausch hat das Problem behoben. Die Kosten betrugen 290€. Danke für die Unterstützung.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
matteofrost5
Das klingt nach einem kniffligen elektrischen Problem. Eine unterbrochene Versorgung von Klemme 30, insbesondere beim Starten, deutet auf Spannungseinbrüche hin. Haben Sie die Ruheschspannung der Batterie und ihre Spannung unter Last beim Starten geprüft? Große Spannungseinbrüche sind ein klassisches Symptom. Überprüfen Sie außerdem den Kabelbaum um den Anlasser auf Beschädigungen oder Korrosion. Ein Kurzschluss in der Verkabelung könnte dies ebenfalls verursachen.
(community_translated_from_language)