benjaminmoon7
Seat Toledo Check-Engine-Leuchte Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
benjaminmoon7 (Autor)
Unterdruckverlust, nicht wahr? Wo genau sollte ich suchen? Gibt es einen bestimmten Bereich, der anfällig für Probleme ist? Ich bin kein Mechaniker...
(Übersetzt von Englisch)
jannikkoenig84
Nun, in meinem Fall war es ein kleiner Schlauch, der mit dem Luftventilsystem verbunden war. Ich würde zunächst alle Unterdruckschläuche um das Ansaugrohr herum untersuchen. Ein Unterdruckleck kann den Manifolddruck beeinträchtigen und alle möglichen Leerlaufprobleme verursachen und die Kontrollleuchte auslösen. Wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
benjaminmoon7 (Autor)
Habe es, wie vorgeschlagen, in eine Werkstatt gebracht. Es war ein defekter Schlauchanschluss von der Pumpe zum Luftventil, genau wie Sie erwähnt haben. Hat mich etwa 175 € gekostet, um es zu beheben. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jannikkoenig84
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon, ebenfalls ein Benzinmotor. Die Motorwarnleuchte leuchtete immer wieder auf. Haben Sie nach offensichtlichen Unterdruckschläuchen gesucht? Es könnte etwas Einfaches sein, wie ein gerissener Schlauch.
(Übersetzt von Englisch)