franziskakrueger9
Seat Toledo Dieselrauch und Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
franziskakrueger9 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die Verkabelung selbst nicht überprüft, da ich nicht sehr erfahren in der Autowartung bin. Der Fehlercode wurde in einer lokalen Werkstatt ausgelesen, ich bin mir über das verwendete Diagnosegerät nicht sicher. Wenn die Verkabelung in Ordnung zu sein scheint, kann man dann davon ausgehen, dass der Drucksensor das Problem ist?
(Übersetzt von Englisch)
jonasschneider60
Angesichts der Symptome und des Diagnoseberichts ist es sehr wahrscheinlich, dass der Drucksensor defekt ist. Ich rate davon ab, das Fahrzeug mit diesem Problem ausgiebig zu fahren, da dies den DPF möglicherweise weiter beschädigen könnte. Während die Überprüfung der Verkabelung ein guter erster Schritt ist, ist es möglicherweise am besten, es zu einer seriösen Werkstatt zu bringen, um eine professionelle Diagnose und einen Austausch des Sensors durchführen zu lassen. Dort kann das Problem bestätigt und sichergestellt werden, dass der neue Sensor richtig kalibriert ist. Das sollte das Problem mit der Emissionskontrolle beheben.
(Übersetzt von Englisch)
franziskakrueger9 (Autor)
Die Werkstatt bestätigte, dass der Abgasgegendrucksensor defekt war. Nach dem Austausch erlosch die Warnleuchte. Das Auto läuft ruhiger und das Rauchproblem ist verschwunden. Die Schlussrechnung betrug 245 €.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jonasschneider60
Ich hatte Ähnliches mit meinem Toledo. Gleiche Symptome: Warnleuchte und Rauch beim Beschleunigen. Angesichts der Fehlercodes ist ein defekter Drucksensor die wahrscheinlichste Ursache. Haben Sie die Verkabelung und die Anschlüsse zum Sensor geprüft? Manchmal kann eine lose Verbindung zu einer falschen Anzeige und der gleichen Warnung führen. Welches Diagnosegerät haben Sie außerdem verwendet, um die Fehlercodes auszulesen?
(Übersetzt von Englisch)