100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joachimsky1

Seat Toledo Motorprobleme

Ich bin wirklich frustriert mit meinem Seat Toledo Benziner von 2012. Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet ständig, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Ich vermute, dass es ein Leck im Kraftstofftankentlüftungssystem sein könnte, vielleicht ein defekter Aktivkohlefilter? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

svenmayer53

Es hört sich so an, als hätten Sie ein Problem mit Ihrem EVAP-System. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Toledo. Ist Ihr Kraftstoffverbrauch schlechter als zuvor? Das EVAP-System dient der Emissionskontrolle und dem Luftstrom. Wird der Benzingeruch stärker, wenn Sie den Tank auffüllen? Es könnte tatsächlich der Aktivkohlefilter oder ein Schlauch im EVAP-System sein. Es geht jetzt darum, Lecks zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

joachimsky1 (Autor)

Wenn Sie keine Erfahrung mit dem EVAP-System haben, empfehle ich Ihnen, es in eine Werkstatt zu bringen. Ohne geeignete Diagnosewerkzeuge ist es schwierig, die genaue Quelle des Lecks zu finden. Sie könnten versuchen, den Filter selbst zu ersetzen, aber Sie könnten am Ende andere Komponenten verfolgen. Am besten lässt man einen professionellen Rauchtest durchführen, um nach Lecks zu suchen. So habe ich mein Leck gefunden.

(Übersetzt von Englisch)

svenmayer53

Danke für die schnelle Antwort! Wenn es der Aktivkohlefilter ist, kann ich den selbst austauschen, oder sollte ich das lieber den Profis überlassen? Und wie kann ich sicher sein, dass es wirklich der Filter und nicht etwas anderes im EVAP-System ist?

(Übersetzt von Englisch)

joachimsky1 (Autor)

Wollte mich nur bedanken und sagen, dass du Recht hattest. Die Werkstatt hat bestätigt, dass es der Aktivkohlefilter war. Hat mich 275€ gekostet, aber wenigstens ist die "Check Engine"-Leuchte aus und der Motor läuft jetzt wieder ruhig. Vielen Dank für deine Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: