jonathanjones6
Seat Toledo Servolenkungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jonathanjones6 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Hydraulikflüssigkeit geprüft, und sie scheint den richtigen Füllstand zu haben. Die Lenksäule und den Druckschlauch habe ich mir allerdings noch nicht genau angesehen. Wo genau sollte ich dort nach möglichen Problemen suchen?
(Übersetzt von Englisch)
liamschulz83
Ja, das klingt nach einem Problem mit der elektrischen Verbindung. Bei meinem Astra war es ein korrodierter Stecker. Wenn die Flüssigkeit in Ordnung ist und keine sichtbaren Lecks vorhanden sind, würde ich darauf wetten, dass es ein elektrisches Problem ist. Ich würde empfehlen, es richtig diagnostizieren zu lassen, sie können mit dem Diagnosegerät die genaue Fehlerquelle feststellen.
(Übersetzt von Englisch)
jonathanjones6 (Autor)
Wollte das nur abschließen. War mit dem Auto in einer vertrauenswürdigen Werkstatt, und Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen. Es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker an der Servolenkung war. Sie haben ihn gereinigt, und alles ist wieder in Ordnung. 95€ später ist der Toledo wieder auf der Straße. Vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
liamschulz83
Das kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra. Die Vibrationen im Lenkrad und das schwammige Fahrverhalten sind eindeutige Hinweise. Haben Sie den Hydraulikflüssigkeitsstand geprüft? Haben Sie außerdem die Lenksäule und den Druckschlauch auf sichtbare Lecks oder Schäden untersucht?
(Übersetzt von Englisch)