anni_tiger2
Sedici-Keilriemenspanner-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Fiat Sedici Diesel von 2007 hatte ein Problem mit dem Spannrollen des Keilriemens, der nicht die richtige Spannung aufrechterhielt. Obwohl der Riemen kürzlich ersetzt worden war, wurde die Spannrolle als defekt vermutet. Nach Bestätigung der Diagnose wurde die Spannrolle in einer Werkstatt ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
anni_tiger2 (community.author)
Ja, der Keilriemenspanner. Der Riemen rutscht nicht ab, aber er hält die Spannung nicht aufrecht. Ich habe den Riemen kürzlich ersetzt, also liegt es nicht daran. Ist ein defekter Spanner der wahrscheinlichste Übeltäter?
(community_translated_from_language)
peter_held1
Klingt danach. Wenn der Riemen neu ist und der Spanner ihn nicht straff hält, ist der Spanner das wahrscheinlichste Problem. Lassen Sie ihn in einer Werkstatt überprüfen. Die Reparatur kann etwa 455€ kosten.
(community_translated_from_language)
anni_tiger2 (community.author)
Danke für die Bestätigung. Habe es in die Werkstatt gebracht, und es war tatsächlich der Spanner. Ersetzt und jetzt alles gut!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
SEDICI
peter_held1
Riemenübergabe? Meinst du den Keilriemenspanner? Und was meinst du mit 'funktioniert nicht mehr'? Quietscht er, oder rutscht der Riemen ab? Hast du den Riemen selbst auf Verschleiß überprüft?
(community_translated_from_language)