100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

PRichter

Seeking Advice on 2003 Fiat Barchetta's A / C Fragen und mögliche Kühlmittelkompressor Problem

Hallo Leute, ich habe ein paar Probleme mit meinem alten treuen Auto - einem 2003 Fiat Barchetta, Diesel, mit ungefähr 181.900 km auf der Uhr. In letzter Zeit habe ich eine unzureichende Kühlung/Heizung, die Klimaanlage weigert sich, einzuschalten, und meine Klimaanlage bläst warme Luft. Ehrlich gesagt, ist das ein ziemlicher Alptraum. Ich vermute, dass das Problem am Kältemittelkompressor liegen könnte, aber ehrlich gesagt bin ich kein Experte. Ich habe weniger gute Erfahrungen mit meinem vorherigen Mechaniker gemacht und hoffe, dass ich ein paar Ratschläge und Erkenntnisse sammeln kann, bevor ich mich wieder auf diesen Weg begebe. Hatte jemand ähnliche Probleme? Woran lag es, und konnte Ihr Mechaniker es problemlos lösen? Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Barchetta von 2003 hat Probleme mit unzureichender Kühlung und Heizung, wobei die Klimaanlage warme Luft bläst und nicht anspringt. Die vermutete Ursache ist ein mögliches Problem mit dem Kältemittelkompressor. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug durch das Nachfüllen des Kältemittels in der Klimaanlage behoben, was darauf hindeutet, dass auch beim Barchetta eine Klimaanlagenwartung zur Überprüfung auf Lecks und zum Auffüllen des Kältemittels erforderlich sein könnte. Der Schwerpunkt liegt auf der Behebung des Problems durch einen professionellen Klimaservice in der Hoffnung auf eine einfache Lösung.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

VogelC

Hallo! Ich hatte letzten Sommer mit meinem 2006er Fiat Punto Diesel ein ähnliches Problem. Die Klimaanlage machte einen Totalausfall, blies warme Luft aus und machte die Fahrt ziemlich unerträglich. Ich befürchtete, dass es sich um eine große Sache handeln könnte, wie z. B. einen Kompressor- oder Elektrodefekt. Aber das Problem war zum Glück nicht so schlimm. Nach einem Besuch in meiner Werkstatt stellte sich heraus, dass das Kältemittel in meiner Klimaanlage völlig verbraucht war. Von einer Kühlung konnte also keine Rede mehr sein. Der Mechaniker entleerte das gesamte System und füllte es wieder auf - im Grunde wurde alles abgelassen, was sich noch im System befand, auf undichte Stellen oder andere Probleme mit der Klimaanlage überprüft und das System wieder mit neuem Kältemittel aufgefüllt. Danach lief alles glatt. Da Sie also ähnliche Symptome bei Ihrer Barchetta haben, könnte es sich um dasselbe Problem handeln. Sie brauchen einen Klimaanlagenservice, um das Problem zu lösen. Auch wenn es keine Schnapsidee war, sollten Sie bedenken, dass es für die Funktion des gesamten HVAC-Systems ziemlich wichtig ist. Machen Sie sich auch keine Sorgen wegen des vorherigen Mechanikers - nicht alle Werkstätten sind gleich. Ich hoffe, das hilft Ihnen, viel Glück!

(community_translated_from_language)

PRichter (community.author)

Hallo zusammen! Das ist eine Erleichterung zu hören, dass es nicht so ein großes Problem war, wie es hätte sein können. Deine Erfahrung gibt mir Hoffnung, dass mein Barchetta mit demselben Problem zu kämpfen haben könnte. Die Wartung der Klimaanlage klingt auf jeden Fall nach einem guten ersten Schritt. Können Sie sich aus dem Stegreif daran erinnern, wie viel Sie dafür bezahlt haben? Gab es seit dem Aufladen noch andere Probleme mit Ihrem Punto? Ich möchte nicht von unerwarteten Überraschungen in der Zukunft überrascht werden. Vielen Dank!

(community_translated_from_language)

VogelC

Hallo noch mal, ich bin froh, dass meine Erfahrung dir etwas Hoffnung gegeben hat. Was die Kosten angeht, wird dir das gefallen... es stellte sich heraus, dass ich keinen Cent für den Klimaservice zahlen musste. Nein, im Ernst! Mein Mechaniker ist ein alter Hase und er war mir etwas schuldig, also betrug meine Rechnung genau 0€. In der Regel können die Kosten für die Wartung jedoch je nach den örtlichen Lohnkosten und dem jeweiligen Fahrzeugmodell variieren. Und um Ihre andere Frage zu beantworten: Mein Punto läuft seit dem Aufladen hervorragend. Keine weiteren Probleme, sozusagen. Der Kompressor? Nun, der erwies sich als völlig gesund. Dank der vollständigen Auffüllung des Klimakältemittels ist er gut durch den Sommer gekommen. Die Moral von der Geschicht' ist - manchmal sind unsere Autoprobleme nicht so schlimm, wie wir es vorhersagen. Drücken Sie die Daumen und hoffen Sie, dass Ihr Barchetta auch nur eine einfache Nachfüllung des Kühlmittels benötigt. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

PRichter (community.author)

Hallo! Was für ein Glück, dass Sie einen kostenlosen Klimaservice bekommen haben! Dein Glücksfall ist nicht nur amüsant, sondern hebt auch meine Stimmung. Obwohl ich nicht glaube, dass ich das Glück haben werde, eine kostenlose Klimaanlage zu bekommen, bin ich doch erleichtert, dass die Reparatur möglicherweise nicht ins Geld gehen wird. Es ist erfrischend zu hören, dass Ihr Punto seit dem Nachfüllen ohne Probleme läuft - ich drücke die Daumen, dass ich das auch bald für meine alte Schönheit sagen kann. Wenigstens kann ich jetzt die Angst vor dem Kompressor ablegen, oder? Jedenfalls vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben! Es hat mir geholfen, meinen Stress ein wenig zu lindern. Ich werde mich mit meinem örtlichen Mechaniker in Verbindung setzen, um die Klimaanlage überprüfen zu lassen. Hoffentlich handelt es sich nur um ein kleines Problem, das leicht behoben werden kann. Bis bald, Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

BARCHETTA