100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

williambeck1

Seicento Kurbelwelle Nockenwelle Referenzwertfehler

Also, Fiat Seicento-Besitzer, ich verzweifle hier! Mein Seicento von 2001 (Benzinmotor) wirft einen Fehler 'Kurbelwellen- zu Nockenwellen-Referenzwert' aus. Der Kilometerstand liegt bei 107132 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Leistung ist stark reduziert, das Ansprechverhalten des Gaspedals ist verzögert, und ich schwöre, er säuft Sprit wie verrückt. Ich vermute den Kurbelwellensensor, aber ist jemand anderem das schon mal passiert?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Fiat Seicento aus dem Jahr 2001 erlebte einen Fehler "Referenzwert Kurbelwelle zu Nockenwelle", der zu reduzierter Leistung, schlechtem Gasansprechverhalten und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führte. Das Problem wurde verdächtigt, mit dem Kurbelwellensensor zusammenzuhängen. Nachdem der Besitzer mögliche Ursachen wie Probleme mit dem Zahnriemen oder beschädigte Sensorkabel in Betracht gezogen hatte, entschied er sich für eine professionelle Fahrzeugdiagnose. Das Problem wurde als defekter Kurbelwellensensor bestätigt, der daraufhin ausgetauscht und das Problem damit behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

felix_meier2

Wow, das klingt hart! Ich bin kein Experte, aber das klingt nach einem Timing-Problem. Ist dein Zahnriemen in Ordnung? Vielleicht ist er um einen Zahn gesprungen? Oder ist das Sensorkabel gut angeschlossen? Ich hatte ähnliche Fehlzündungs-Symptome, als ein Eichhörnchen einige Kabel durchgebissen hatte.

(community_translated_from_language)

williambeck1 (community.author)

Der Zahnriemen wurde vor etwa 30.000 km gewechselt, also würde ich das nicht erwarten, aber ich denke, es ist einen Blick wert. Ich habe das Sensorkabel visuell inspiziert, aber ich werde die Kabel richtig prüfen. Wie stellen Sie fest, ob der Sensor tatsächlich defekt ist?

(community_translated_from_language)

felix_meier2

Ja, diese elektrischen Störungen sind das Schlimmste! Wenn es nicht etwas Offensichtliches wie ein beschädigtes Kabel ist, ist es schwierig, es sicher zu wissen, ohne eine ordnungsgemäße Diagnose. Ich möchte nicht, dass Sie den Sensor austauschen und es sich dann als etwas anderes herausstellt. Vielleicht lohnt es sich, in den sauren Apfel zu beißen und es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Frustrierend, ich weiß!

(community_translated_from_language)

williambeck1 (community.author)

Du hast Recht, Geister zu jagen bringt mich nicht weiter. Habe es in die Werkstatt gebracht; es stellte sich heraus, dass es der Kurbelwellensensor war. 340€ später und sie läuft wieder wie neu. Danke für den Anstoß!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

SEICENTO