felixklein3
Siena falsche Temperaturanzeige
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Siena Diesel von 2003 zeigt eine falsche Temperaturanzeige, eine Check-Engine-Leuchte und ein langsames Aufwärmen des Motors. Diese Probleme können durch einen verstopften Kühlgrill oder eine defekte Lüftersicherung verursacht werden. Es wird vorgeschlagen, den Bereich zwischen Kühlergrill und Kühler auf Fremdkörper zu überprüfen und die Lüftersicherung zu inspizieren. Letztendlich bestätigte ein Werkstattbesuch eine defekte Lüftersicherung, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
felixklein3 (community.author)
Der Kühlmittelstand ist in Ordnung, das habe ich zuerst überprüft. Auch keine sichtbaren Schäden am Kühlergrill, er sieht ganz normal aus. Wenn Sie 'innen' sagen, meinen Sie dann zwischen dem Kühlergrill und dem Kühler selbst? Wie soll ich das richtig überprüfen?
(community_translated_from_language)
neleschneider51
Ja, zwischen Kühlergrill und Kühler. Straßenschmutz, Blätter, alles, was sich dort verfangen kann, kann den Luftstrom behindern. Es lohnt sich, einen Blick zu riskieren; manchmal ist es von außen schwer zu erkennen. Angesichts der anderen Symptome, insbesondere der Motorkontrollleuchte, könnte es sich jedoch auch um eine defekte Sicherung für den Lüfter handeln. Ehrlich gesagt, ist bei diesen kombinierten Problemen ein Werkstattbesuch wahrscheinlich die beste Lösung.
(community_translated_from_language)
felixklein3 (community.author)
Du hattest Recht, ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass eine Sicherung für den Lüfter des Kühlers defekt war. Anscheinend schränkte das die Kühlung ein, was all die Fehler verursachte. Die Reparatur kostete 52 €. Alles ist jetzt behoben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
SIENA
neleschneider51
Ich hatte etwas Ähnliches an meinem Siena. Diese Symptome klingen nach einem Problem mit dem Kühlsystem. Das Steuergerät verwendet Temperatursensoren zur Steuerung der Motorfunktionen. Falsche Messwerte können die Motorkontrollleuchte auslösen und die Aufwärmzeiten beeinflussen. Haben Sie den Kühlmittelstand überprüft? Ist der Kühlergrill auch physisch beschädigt oder durch Schmutz im Grill selbst blockiert?
(community_translated_from_language)