100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

christopher_mystic5

Skoda Citigo e iV Klimaproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Citigo-e iV von 2020. Die automatische Klimaanlage funktioniert nicht mehr. Die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten, und es erscheint ein Fehlerhinweis auf den Innenraumtemperaturfühler. Ich vermute ein defektes Kabel oder einen defekten Steckverbinder. Hat jemand ähnliche Klimaprobleme erlebt? Bevor ich anfange, das Armaturenbrett für Sensorprüfungen zu zerlegen, wollte ich sehen, ob das bekannt vorkommt.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Skoda Citigo-e iV von 2020 hatte ein Problem, bei dem die automatische Klimaregelung ausfiel, die Klimaanlage sich nicht einschaltete und ein Fehler auftrat, der auf ein Problem mit dem Innenraumtemperatursensor hinwies. Die vermutete Ursache war ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Ein ähnliches Problem wurde durch die Überprüfung auf lose Verbindungen behoben, und es wurde vorgeschlagen, es entweder selbst zu reparieren oder eine Werkstatt zur richtigen Diagnose aufzusuchen. Letztendlich wurde das Problem als ein defekter Stecker am Temperatursensor bestätigt, der für 95 € repariert wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

erwinwalter1

Das ist seltsam! Ich hatte ähnliche Klimaprobleme mit meinem Citigo, allerdings nicht dem elektrischen. Die automatische Temperaturregelung spielte verrückt. Ich würde vorschlagen, den Sensor selbst genau zu untersuchen. Die Temperaturanzeige könnte falsch sein. Haben Sie die Sensoranschlüsse überprüft? Es könnte ein Sensorproblem dort geben.

(community_translated_from_language)

christopher_mystic5 (community.author)

Interessant! Wenn Sie "ähnlich" sagen, meinen Sie, dass die Klimaanlage überhaupt nicht mehr angeht? Denn genau das passiert. Der Fehlercode deutet auf den Innenraum-Temperatursensor hin, aber ich frage mich, ob es sich lohnt, das Armaturenbrett selbst zu zerlegen, oder ob es nur ein schlechter Stecker irgendwo ist. Haben Sie bei der Überprüfung Ihrer Anlage lose Verbindungen gefunden?

(community_translated_from_language)

erwinwalter1

Ja, die Klimaanlage war komplett tot, genau wie Ihre. Und ja, es stellte sich heraus, dass es eine lose Verbindung war. Ich sage nicht, dass Sie es nicht selbst reparieren können, aber der Zugang zum Sensor ist mühsam. Wenn Sie sich nicht sicher sind, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Das erspart Ihnen Frustration, besonders bei den schwierigen Steckverbindern. Sie haben möglicherweise das richtige Werkzeug, um es richtig zu diagnostizieren, falls es nicht nur ein defekter Draht ist.

(community_translated_from_language)

christopher_mystic5 (community.author)

Schließe dies für alle Interessierten. Es war, wie vermutet, ein defekter Stecker am Temperatursensor. 95€ später ist alles repariert! Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben, es hat mir viel Zeit bei der Diagnose des Sensors erspart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

CITIGO