100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

UliFisch

Skoda Citigo Motorprobleme

Ich bin mit meinem Skoda Citigo Benziner von 2011 am Ende meiner Weisheit. Er hat 59371 km auf dem Tacho und der Motor springt manchmal einfach nicht an. Manchmal geht er auch im Leerlauf aus. Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet, und wenn er LÄUFT, läuft er sehr rau und der Kraftstoffverbrauch ist enorm. Der Fehlerspeicher sagt Kraftstoffpumpe defekt, aber ich frage mich, ob es etwas Einfacheres sein könnte, wie ein defektes Kabel oder ein Stecker. Irgendwelche Ideen, bevor ich ein neues Kraftstoffsystem bezahle? Ich versuche, eine große Autoreparaturrechnung zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Citigo von 2011 mit 59371 km hat Motorprobleme, darunter Startprobleme, Absterben, unrunder Lauf und hoher Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Fehlerspeicher zeigt eine defekte Kraftstoffpumpe an, aber es wird über einfachere Ursachen wie defekte Kabel oder Steckverbindungen spekuliert. Vorschläge beinhalten die Überprüfung des Kraftstoffpumpenrelais, des Kraftstofffilters und potenziell korrodierter Anschlüsse an der Kraftstoffpumpe. Letztendlich wurde das Problem durch die Reinigung einer fehlerhaften Verbindung zur Kraftstoffpumpe behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

paulmayer1

Klingt frustrierend. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Fabia. Gleiche Symptome: unrunder Lauf, Absterben, Motorwarnleuchte. Haben Sie das Kraftstoffpumpenrelais geprüft? Das ist ein häufiger Übeltäter. Haben Sie sich auch den Kraftstofffilter angesehen? Ein verstopfter Filter kann die Benzinzufuhr einschränken und alle möglichen Probleme mit der Fahrzeugleistung verursachen. Es ist, als würde man versuchen, einen Milchshake durch einen Strohhalm mit einem Knick zu trinken.

(community_translated_from_language)

UliFisch (community.author)

Kraftstoffpumpenrelais, nicht wahr? Wo genau befindet sich das? Und wie könnte ich es überprüfen? Kann ich das selbst machen, oder sollte ich es besser in eine Werkstatt bringen, um eine Fahrzeugdiagnose durchführen zu lassen?

(community_translated_from_language)

paulmayer1

Klingt sehr vertraut. In meinem Fall war es ein korrodierter Stecker an der Kraftstoffpumpe selbst. Sie könnten versuchen, die Spannung am Pumpenstecker mit einem Multimeter zu prüfen, aber ehrlich gesagt, wenn Sie sich damit nicht auskennen, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort können sie das Problem richtig diagnostizieren und die gesamte Verkabelung prüfen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um das Kraftstoffsystem und die Kraftstoffzufuhr geht. Sie sollten in der Lage sein, das Problem mit einer ordnungsgemäßen Kfz-Diagnose zu lokalisieren.

(community_translated_from_language)

UliFisch (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe. Es war tatsächlich ein defekter Anschluss an der Kraftstoffpumpe, genau wie Sie gesagt haben. Sie haben die Kontakte gereinigt und sie läuft wieder wie neu. Es hat mich 95 € gekostet, die ich gerne bezahle, um meinen Citigo wieder auf der Straße zu haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

CITIGO