100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

manueldavis46

Skoda Citigo: unrunder Leerlauf und Fehlerspeicherproblem

Ich habe ein Problem mit meinem Skoda Citigo Benziner von 2015. Er hat ca. 149382 km drauf. Ich bekomme einen Fehler im Fehlerspeicher und der Motor läuft unrund im Leerlauf. Ich vermute, dass es die Motorlagerung sein könnte, vielleicht ist die Gummilagerung verschlissen. Ich habe irgendwo gelesen, dass eine defekte Kabel- oder Steckverbindung eine wahrscheinliche Ursache sein könnte. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Citigo Benziner von 2015 zeigte unruhigen Leerlauf und einen Fehlerspeichereintrag. Der erste Verdacht fiel auf ein verschlissenes Motorlager, möglicherweise aufgrund einer defekten Kabel- oder Steckverbindung. Es wurde vorgeschlagen, die Kabelverbindungen zu prüfen und das Gummilager auf Risse oder Beschädigungen zu untersuchen. Eine Werkstatt bestätigte letztendlich den Defekt am Motorlager, welches daraufhin ausgetauscht und das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sophie_blitz36

Klingt für mich nach verschlissenen Motorlagern! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. Unrunder Leerlauf und ein gespeicherter Fehlercode sind ziemlich eindeutige Anzeichen. Haben Sie die Kabel- und Steckverbindungen zum Motorlager selbst überprüft? Manchmal kann eine lose Verbindung diese Symptome verursachen. Ein defektes Motorlager kann alle möglichen Vibrationen verursachen, die zu diesen Problemen führen. Ist die Vibration stärker, wenn der Motor kalt ist?

(community_translated_from_language)

manueldavis46 (community.author)

Ich habe die Kabel- oder Steckerverbindungen selbst nicht überprüft. Wo genau befinden sie sich? Und wie kann ich feststellen, ob die Gummilagerung tatsächlich defekt ist? Sollte ich nach Rissen oder ähnlichem suchen?

(community_translated_from_language)

sophie_blitz36

Das Kabel/der Stecker befindet sich normalerweise direkt an der Motorhalterung selbst – Sie benötigen wahrscheinlich eine Taschenlampe und vielleicht einen Spiegel, um einen guten Blick darauf zu werfen. Was die Gummilagerung betrifft, prüfen Sie auf Risse, Risse oder ob sie im Vergleich zur Getriebelagerung allgemein zusammengefallen aussieht. Aber ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht ganz wohl dabei fühlen, herumzustochern, würde ich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können es ordnungsgemäß diagnostizieren und die Motorhalterung bei Bedarf ersetzen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei Motorlagern. Die Vibrationen können noch mehr Schaden anrichten.

(community_translated_from_language)

manueldavis46 (community.author)

Danke für die Hilfe! Der Laden hat bestätigt, dass es sich um eine defekte Motorlagerung handelte. Sie wurde ersetzt, Kosten 95€. Der Citigo läuft wieder problemlos.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

CITIGO