100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

siegfriedkoehler18

Skoda Fabia Diesel: Rauchentwicklung und Warnleuchte

Hilfe! Mein Skoda Fabia Baujahr 2006 mit Dieselmotor macht Probleme. Es leuchtet eine Warnleuchte im Tacho auf, und er bläst beim Beschleunigen Rauch aus. Außerdem wurde mir gesagt, dass der DPF sich nicht regenerieren kann. Ich habe gehört, dass es der Abgasgegendrucksensor sein könnte. Hat jemand Erfahrung damit?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessicablaze3

Es klingt, als hätten Sie einen defekten Abgassensor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane, obwohl es damals der Lambdasonde war. Die Symptome waren fast identisch. Das Auto ging in den Notlauf, und die Motorleuchte brannte ständig. Haben Sie die Sensoranschlüsse auf Korrosion oder Beschädigungen überprüft? Manchmal ist es nur ein loser Draht.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedkoehler18 (Autor)

Sensorkontakte? Wo genau befindet sich dieser Abgassensor? Und wie würde ich auf Korrosion prüfen? Ich bin kein wirklicher Kfz-Experte, eher so ein "YouTube-Mechaniker"!

(Übersetzt von Englisch)

jessicablaze3

Okay, also der Abgasdrucksensor befindet sich normalerweise in der Nähe des DPF oder des Katalysators im Abgassystem. Stellen Sie sich das wie eine winzige Wetterstation für Ihren Auspuff vor. Korrosion kann wie grünlicher oder weißer, pulverförmiger Belag an den Steckverbindern aussehen. Aber ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, herumzustochern, ist es am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Ein defekter Abgassensor kann alle möglichen Probleme verursachen, darunter das Verhindern der DPF-Regeneration, was später zu teureren Reparaturen führen kann.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedkoehler18 (Autor)

Habe den Fabia gerade aus der Werkstatt zurück. Es war tatsächlich der Abgassensor. Hat mich 245€ gekostet, aber wenigstens ist der Rauch weg und die Warnleuchte aus. Danke für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: