100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leviwolf1

Skoda Fabia Motor überhitzt

Ich habe einen Skoda Fabia von 2010 mit Benzinmotor, der 107187 Kilometer gelaufen ist. Ich habe Symptome bemerkt, die auf eine Motorüberhitzung hindeuten. Außerdem braucht der Motor lange, um seine normale Betriebstemperatur zu erreichen. Ich vermute eine Fehlfunktion im Thermostat-Kühlkreislauf, möglicherweise ein defekter Thermostat. Klingt das plausibel, und was sollte ich untersuchen, um dies zu bestätigen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lenaschulze63

Motorüberhitzung ist nie ein gutes Zeichen! Es hört sich so an, als hätten Sie bereits einige gute Voruntersuchungen durchgeführt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane, obwohl die Symptome nicht genau die gleichen waren. In meinem Fall überhitzte das Auto nicht, aber die Temperaturanzeige war überall, und die Heizung blies zeitweise kalte Luft. Es stellte sich heraus, dass es ein defekter Temperatursensor war. Bevor Sie den Thermostat ersetzen, haben Sie den Temperatursensor überprüft? Ein defekter Sensor kann der ECU manchmal irreführende Informationen liefern und dazu führen, dass sie sich unberechenbar verhält.

(Übersetzt von Englisch)

leviwolf1 (Autor)

Das ist ein interessanter Punkt zum Thema Temperatursensor. Ich hatte das nicht als mögliche Ursache in Betracht gezogen. Wo befindet sich der Temperatursensor, und könnte ich das möglicherweise selbst überprüfen, bevor ich den Thermostat austausche? Ist er einfach auszutauschen?

(Übersetzt von Englisch)

lenaschulze63

Betreffend den Temperaturfühler an meinem Renault befand er sich in der Nähe des Thermostatgehäuses, aber beim Skoda bin ich mir nicht sicher. Es ist normalerweise ein kleiner Sensor mit einem Drahtanschluss. Sie könnten zwar versuchen, den Anschluss und die Verkabelung auf offensichtliche Schäden zu überprüfen, aber eine ordnungsgemäße Diagnose erfordert oft Spezialwerkzeug. Angesichts Ihrer Erwähnung eines "defekten Kartenthermostats" als wahrscheinliche Ursache und der Überhitzung ist es wahrscheinlich am besten, die Diagnose von einer Werkstatt bestätigen zu lassen. Überhitzung kann zu schweren Motorschäden führen, daher sollte man dies nicht ignorieren. Die Werkstatt sollte auch den Temperaturfühler überprüfen, um sicherzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

leviwolf1 (Autor)

Ich wollte die Lösung für das Überhitzungsproblem meines Skoda Fabia mitteilen. Ihrem Rat folgend, brachte ich ihn in eine Werkstatt, und dort wurde bestätigt, dass es tatsächlich der Temperaturgeber war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf ca. 350€. Vielen Dank für Ihre wertvollen Einblicke und Ihre Anleitung! Es ist beruhigend zu wissen, dass es Menschen gibt, die bereit sind, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: