100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SiegBauer

Skoda Kamiq Probleme immer wieder funktioniert der Anlasser nicht

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Skoda Kamiq Diesel, Baujahr 2019. Die Kaltstartzeit ist länger als sonst, manchmal startet der Wagen gar nicht. Es gibt seltsame Motorgeräusche, die Batterie scheint schwach zu sein, die Lichter flackern und eine Warnleuchte im Tacho geht an. Ich vermute, dass es etwas mit "Motorstart möglicherweise nicht möglich" zu tun hat. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann Tipps geben, wie das Problem behoben wurde? Was haben eure Werkstätten gemacht? Was sind eure Erfahrungen? Danke!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Kamiq Diesel von 2019 hat Probleme beim Kaltstart, seltsame Motorgeräusche, Symptome einer schwachen Batterie, flackernde Lichter und eine Warnleuchte. Mögliche Ursachen sind Fehler im elektrischen System, eine schwache Batterie oder Probleme mit dem Anlasser oder der Lichtmaschine. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen und gegebenenfalls Austauschen der Batterie, der Verkabelung und des Anlassers sowie die Überprüfung auf Fehlercodes in der Elektronik vorgeschlagen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BettinaWolfRider

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Karoq, Baujahr 2018. Bin kein Mechaniker, aber hab etwas Erfahrung mit Autos. Bei mir hat die Werkstatt festgestellt, dass der Fehler aus einem Folgefehler der Fahrzeugelektrik resultierte. Deswegen wurde die Reparatur kostenlos gemacht. Am besten, du gehst zu deiner Werkstatt und lässt mal die Elektrik prüfen. Es kann gut sein, dass da ein Zusammenhang besteht. Kannst du mehr Infos zu deinem Fahrzeug geben, zum Beispiel den Kilometerstand und ob du schon frühere Probleme mit der Elektrik hattest? Dann kann ich dir eventuell noch genauer weiterhelfen. LG

SiegBauer (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Mein Kamiq hat mittlerweile 187654 km auf dem Tacho. Die letzte Wartung war vor etwa einem Monat, und bisher gab es keine größeren Probleme mit der Elektrik. Ich werde die Elektrik auf jeden Fall mal checken lassen. LG

BettinaWolfRider

Hey, danke für die zusätzlichen Infos. Bei einem Kilometerstand von 187654 könnte es tatsächlich sein, dass die Elektronik oder auch die Batterie selbst Schwächen zeigt. Mein Karoq hatte auch bei höherem Kilometerstand ähnliche Symptome. Nachdem die Werkstatt die Elektrik geprüft hatte, mussten sie ein paar Kabel und Verbinder austauschen, die durch Abnutzung und Alter Probleme gemacht haben. Auch wurde die Batterie getestet und letztlich ausgetauscht, weil sie nicht mehr die nötige Leistung brachte. Ein weiteres Problem könnte der Anlasser oder die Lichtmaschine sein – beides kann zu den beschriebenen Symptomen führen. Bei mir war der Anlasser auch leicht angeschlagen, sodass er ausgetauscht werden musste. Lass auf jeden Fall die Batterie, die Verkabelung und eventuelle Fehlercodes in der Elektronik prüfen. Mit etwas Glück ist es nur eine Kleinigkeit, die schnell behoben werden kann. Halte uns auf dem Laufenden, was die Werkstatt sagt! LG

SiegBauer (community.author)

Hey, danke für die Tipps! Ich werde meinen Kamiq zur Werkstatt bringen und spezifisch nach der Batterie, der Verkabelung und dem Anlasser fragen. Vielleicht ist es wirklich nur eine Kleinigkeit, die man schnell beheben kann. Ich melde mich, sobald ich mehr weiß. LG

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

KAMIQ