laurakoenig10
Skoda Kamiq: Geringe Kraftstoffeffizienz und Startprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
laurakoenig10 (Autor)
Drosselklappenposition, nicht wahr? Wie könnte ich das überprüfen? Kann ich das selbst mit einfachen Werkzeugen machen, oder benötigt man dafür eine spezielle Diagnoseausrüstung? Ich bin ziemlich geschickt, möchte aber nichts kaputtmachen. Ist die Drosselklappe leicht zugänglich, um zumindest einen Blick darauf zu werfen?
(Übersetzt von Englisch)
lara_werner8
Ja, der Drosselklappen-Positionsensor ist oft in den Drosselklappenkörper selbst integriert. Um ihn richtig zu prüfen, benötigt man in der Regel ein Diagnosegerät, um die Sensorwerte auszulesen. Angesichts der Symptome und Ihrer Laufleistung ist es möglicherweise am besten, eine Werkstatt den Drosselklappenkörper und das Gaspedalmodul direkt überprüfen zu lassen. Sie können Tests durchführen, die Sie zu Hause wahrscheinlich nicht durchführen können. Es klingt tatsächlich nach Ihrem Problem.
(Übersetzt von Englisch)
laurakoenig10 (Autor)
Also, nach langem Herumprobieren, habe ich den Schritt gewagt und es in die örtliche Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Gaspedalmodul war, das die Drosselklappe zum Fehlverhalten brachte. Neues Modul eingebaut und alles in allem hat es mich etwa 205 € gekostet. Der Kraftstoffverbrauch scheint auch wieder normal zu sein. Danke für den Rat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lara_werner8
Hoher Kraftstoffverbrauch und schlechtes Anspringen bei einem Kamiq deuten oft auf Probleme mit dem Drosselklappenkörper hin. Wurde die Drosselklappenposition geprüft? Ein defekter Drosselklappensensor kann diese Symptome definitiv verursachen.
(Übersetzt von Englisch)