eva_schroeder64
Skoda Karoq Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Karoq von 2018 mit 96.476 km hat Getriebeprobleme, darunter Warnleuchten, unruhiges Schalten und Schleifgeräusche. Das Problem wird auf einen defekten Getriebeöltemperatursensor zurückgeführt, der den Notlauf auslösen und Schaltprobleme verursachen kann. Es wird empfohlen, den Getriebeölstand zu prüfen, da ein niedriger Ölstand das Problem verschlimmern und den Sensor beschädigen könnte. Die empfohlene Lösung ist der Austausch des Sensors und die Überprüfung des Ölstands durch einen Fachmann, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
eva_schroeder64 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ich hatte den Ölstand selbst nicht berücksichtigt. Gibt es ein spezielles Verfahren zum Überprüfen des Getriebeölstands beim 2018er Karoq, oder sollte man das am besten einer Werkstatt überlassen?
(community_translated_from_language)
michael_huber1
Ja, ein defekter Getriebesensor kann absolut diese Probleme verursachen. Wenn der Ölstand niedrig ist, könnte dies die Ursache sein und dabei möglicherweise den Temperatursensor beschädigen. Das Schleifgeräusch und das raue Schalten deuten weiter darauf hin, dass das Getriebe nicht korrekt funktioniert, wahrscheinlich aufgrund des niedrigen Ölstands. Ich würde davon abraten, damit weiterzufahren, und dringend empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, um den Ölstand prüfen und den Getriebesensor ersetzen zu lassen. Das Weiterfahren könnte ernsthafte Schäden verursachen.
(community_translated_from_language)
eva_schroeder64 (community.author)
Habe meinen Karoq gerade zurückbekommen. Sie lagen genau richtig; es war der Getriebeöltemperatursensor, der das ganze Chaos verursacht hat. Die Rechnung belief sich auf 365 €, was ich ehrlich gesagt schlimmer erwartet hatte. Vielen Dank für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KAROQ
michael_huber1
Klingt nach einem defekten Getriebeöltemperaturfühler. Wenn der Sensor defekt ist, kann er den Notlaufmodus auslösen und Schaltprobleme verursachen. Haben Sie den Getriebeölstand geprüft? Ein niedriger Ölstand könnte auch ähnliche Symptome verursachen und den Sensor möglicherweise beschädigen.
(community_translated_from_language)