100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

valentinalight1

Skoda Karoq Kühlmittelverlust

Okay, ich bin am Verzweifeln. Mein Skoda Karoq Diesel, Baujahr 2022, mit nur 22229 km, zeigt die Motorwarnleuchte an. Ich habe den Kühlmittelstand geprüft, und er ist definitiv niedrig. Ich habe ihn aufgefüllt, aber die Leuchte ist nach einer kurzen Fahrt wieder angegangen. Der Fehlerspeicher zeigte ein Problem im Kühlsystem an. Könnte das ein größeres Problem sein, wie z. B. eine defekte Zylinderkopfdichtung oder eine Überhitzung des Motors? Irgendwelche Gedanken, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benjaminkoenig3

Niedriger Kühlmittelstand bei einem relativ neuen Skoda Karoq ist definitiv besorgniserregend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon, obwohl es länger dauerte, bis es auftauchte. Haben Sie im Bereich der Wasserpumpe nach Anzeichen eines Kühlmittellecks gesucht? Untersuchen Sie auch den Kühlmittelbehälter selbst auf Risse, insbesondere an den Nähten. Sichtbare Kühlmittelrückstände irgendwo?

(Übersetzt von Englisch)

valentinalight1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Sie erwähnten einen defekten Steckeranschluss an Ihrem Seat. Hat das tatsächlich zu einem Absinken des Kühlmittelstands geführt, oder wurde nur eine falsche Niedrigstandswarnung ausgelöst?

(Übersetzt von Englisch)

benjaminkoenig3

In meinem Fall verursachte der defekte Steckeranschluss eine falsche Niedrigstandwarnung. Der Kühlmittelstand selbst war in Ordnung. Da Sie jedoch tatsächlich Kühlmittel verlieren, ist es weniger wahrscheinlich, dass es sich um das gleiche Szenario handelt. Dennoch könnte der Fehlercode Sie dazu verleiten, viel größere Probleme zu vermuten, als die Lösung tatsächlich ist. Wenn Sie Kühlmittel verlieren, würde ich das, was ich zuvor erwähnt habe, überprüfen oder sich einen Termin in einer Werkstatt geben lassen, damit diese das System auf Druck prüfen können.

(Übersetzt von Englisch)

valentinalight1 (Autor)

Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe es heute Morgen in der Werkstatt abgegeben. Es stellte sich heraus, dass es nur ein defekter Steckeranschluss an einem Sensor im Zusammenhang mit dem Kühlsystem war, genau wie du vermutet hast. Sie geben es für 95 € als repariert an. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: