RaphSpeedster
Skoda Karoq Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an
4 Kommentar(e)
RaphSpeedster (Autor)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Das klingt ja ziemlich ähnlich zu meinen Problemen. Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur gezahlt hast? Und ist seit dem Austausch der Lambdasonde noch etwas anderes aufgetaucht? Viele Grüße!
MiaMueller
Hey, klar, kann ich dir sagen. Nachdem ich beim Mechaniker war, wurde der Fehler in der Abgasnachbehandlung behoben. Es stellte sich heraus, dass der Defekt tatsächlich bei einer der Lambdasonden lag. Die Reparatur hat mich 375€ gekostet. Seitdem läuft alles wieder einwandfrei und es sind keine weiteren Probleme aufgetaucht. Hoffe, das hilft dir weiter! Viele Grüße!
RaphSpeedster (Autor)
Hey, super, danke für die Info! Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Ich werde dann auch mal den Mechaniker aufsuchen und die Lambdasonde überprüfen lassen. Mal sehen, ob das bei mir auch das Problem löst. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe! Beste Grüße!
Diskutier jetzt mit:
MiaMueller
Hallo, ich hatte ähnliche Symptome mit meinem 2015er Skoda Octavia. Bei mir war eine der Lambdasonden defekt. Das äußerte sich durch schwarzen Rauch aus dem Auspuff, Leistungsverlust und die Motorwarnleuchte war auch an. Beim Mechaniker wurde bestätigt, dass die Lambdasonde das Problem war. Nachdem sie ausgetauscht wurde, lief der Motor wieder einwandfrei und die Abgasprobleme waren beseitigt. Es war zwar kein absoluter Notfall, aber es sollte definitiv nicht ignoriert werden, da es langfristig zu ernsthafteren Problemen führen kann. Hoffe, das hilft dir weiter! Grüße!