100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

susan_silber1

Skoda Kodiaq Dieselmotor: Absterben im Leerlauf

Ich habe einige Probleme mit meinem Skoda Kodiaq Diesel von 2020. Er hat 153463 km auf dem Tacho. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Ich habe meinen OBD-Reader angeschlossen, und er zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit einem defekten Kraftstoffstandsensor an. Könnte das eine einfache Reparatur sein, wie z. B. eine defekte Sicherung, oder sehe ich einer aufwändigeren Reparatur entgegen? Jeder Rat wäre dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

michaelmaier1

Ich habe auch einen Skoda Kodiaq, bin mir aber mit dem Baujahr nicht sicher. Ich hatte einmal ähnliche Symptome: Motorwarnleuchte, Motorstoppen im Leerlauf, Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem. Haben Sie die Elektronik des Fahrzeugs, insbesondere den Kraftstoffstandsensor, überprüft? Es könnte ein defekter Sensor sein. Zeigt die Tankanzeige im Armaturenbrett falsche Informationen an?

(Übersetzt von Englisch)

susan_silber1 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Wenn Sie "Kraftstoffstandsensor" sagen, meinen Sie denjenigen innerhalb des Kraftstofftanks selbst, oder gibt es einen anderen Sensor im Zusammenhang mit der Kraftstoffzufuhr, den ich mir ansehen sollte? Hatten Sie außerdem einen unruhigen Lauf oder Fehlzündungen zusammen mit dem Absterben?

(Übersetzt von Englisch)

michaelmaier1

Ja, ich meinte den Kraftstoffstandsensor im Tank. Kein unrunder Lauf, nur das Absterben und die falsche Tankanzeige. Am besten lässt man das in einer Werkstatt überprüfen, da ein defekter Sensor die Tankanzeige im Armaturenbrett beeinflusst.

(Übersetzt von Englisch)

susan_silber1 (Autor)

Ich habe es gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich ein defekter Sensor, und die Rechnung belief sich auf 52€. Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: