melissaloewe11
Skoda Kodiaq Problem mit zu fettem Kraftstoffgemisch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Kodiaq aus dem Jahr 2020 mit Benzinmotor zeigt Symptome eines zu fetten Kraftstoffgemischs, darunter reduzierte Motorleistung, Kontrollleuchte für die Motorstörung, unrunder Lauf, hoher Kraftstoffverbrauch und Ruckeln beim Beschleunigen. Die anfängliche Hypothese deutete auf defekte Einspritzventile oder Injektoren hin. Nach der Untersuchung wurde das Problem als defekter Kraftstoffinjektor bestätigt, was zum Austausch aller vier Injektoren führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melissaloewe11 (community.author)
Der Lambdasensor wurde getestet und arbeitet innerhalb der Spezifikationen. Könnten Sie die Einzelheiten Ihres Volvo-Problems näher erläutern?
(community_translated_from_language)
eberhard_blitz1
In meinem Fall lag das Problem an defekten Einspritzdüsen. Wenn der Lambdasensor in Ordnung ist, wäre das der nächste Punkt, den ich untersuchen würde. Angesichts der Symptome ist ein Werkstattbesuch ratsam.
(community_translated_from_language)
melissaloewe11 (community.author)
Bestätigt. Das Problem war tatsächlich ein defekter Kraftstoffeinspritzer. Alle vier Einspritzdüsen wurden ersetzt. Die Kosten beliefen sich auf 515 €. Ich danke Ihnen für die Unterstützung.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
KODIAQ
eberhard_blitz1
Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit meinem Volvo. Die Check-Engine-Leuchte leuchtete, das Leerlauf war rau und der Kraftstoffverbrauch schlecht. Wurde der Lambdasensor geprüft?
(community_translated_from_language)