100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

TBeckRider

Škoda Kodiaq Tempomat funktioniert nicht mehr

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Skoda Kodiaq Benziner aus dem Jahr 2018. Mir ist aufgefallen, dass die Tempomat-Funktion nicht mehr geht und eine Fehlermeldung gespeichert ist. Könnte das die Ursache sein? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem oder Tipps zur Behebung? Würde gerne wissen, wie ihr das in eurer Werkstatt gelöst habt.

4 Kommentar(e)

UweWeberFan

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Yeti aus dem Jahr 2016. Ich habe allerdings nur niedrige Erfahrung im Autobereich. Ich hab's in der Werkstatt checken lassen und es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war. Es hat mich 1000 Euro gekostet, um das Ganze zu beheben. Könntest du mehr Details zu deinem Auto geben? Zum Beispiel, hat es einen Turbolader, welche Kilometerleistung hat es bereits erreicht, etc.? Es könnte helfen, die Situation besser zu verstehen und eine genauere Antwort zu geben.

TBeckRider (Autor)

Moin, vielen Dank für deine Hilfe! Mein Skoda hat einen Kilometerstand von 87654 km erreicht. Turbolader hat es schon, ja. Letzte Wartung war vor einem halben Jahr. Hast du vielleicht nen Tipp, ob die Reparatur immer so teuer ist oder ob es billigere Alternativen gibt?

UweWeberFan

Hi nochmal! Also, mein Skoda Yeti hat ähnliche Merkmale wie deiner und die Reparaturkosten waren in meinem Fall ziemlich hoch. Ich hätte zwar nach günstigeren Werkstätten suchen können, aber mir war die Qualität der Arbeit und das Vertrauen in meinen Kfz-Meister wichtiger. Manche Teile wie das Steuergerät können durchaus kostspielig sein, weil sie sehr komplex sind. Es gibt zwar manchmal gebrauchte Teile, aber ob die eine verlässliche Alternative sind, kann ich nicht sagen. Letztendlich würde ich dir empfehlen, einen vertrauenswürdigen Mechaniker in deiner Nähe zu finden, der wahrscheinlich in der Lage ist, eine genaue Diagnose und einen Kostenvoranschlag zu erstellen. Es ist immer gut, mehr Meinungen einzuholen, bevor man eine Entscheidung trifft. Trotzdem, wie in meinem Fall, layman's wissen kann nur so weit gehen. Lasst die Profis ihr Ding machen. Hoffe, das hilft dir weiter!

TBeckRider (Autor)

Hallo, danke nochmal für deine Hinweise! Ich werde wohl mal einen Termin bei meiner Stamnwerktstatt machen und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Schade, dass die Technik so anfällig ist. Aber du hast recht, Qualität hat ihren Preis und ich will natürlich, dass mein Skoda noch ne Weile läuft. Vielleicht finde ich ja auch noch nen guten gebrauchten Ersatzteil. Danke für deine Unterstützung, hat mir echt weitergeholfen. Wünsch dir noch nen guten Tag!

Diskutier jetzt mit: