100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FritzBerg

Skoda Octavia 2019 Probleme mit dem Motor, immer wieder Motorkontrollleuchte an

Hallo zusammen, ich habe eine 2019er Skoda Octavia mit Diesel-Motor und ca. 103456 km Laufleistung. In letzter Zeit habe ich folgende Probleme: - Schwarzer Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen - Motorkontrollleuchte an - Leistungsverlust des Motors - Abgasleck - Starker Abgasgeruch Ich vermute, es könnte mit der Abgasnachbehandlung zusammenhängen. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie lief es bei euch in der Werkstatt ab? Danke und viele Grüße,

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Octavia-Besitzer von 2019 hat Probleme mit dem Motor, darunter schwarzen Rauch aus dem Auspuff, eine Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, ein Auspuffleck und einen starken Geruch. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Abgasnachbehandlungsanlage hin. Ein ähnlicher Fall mit einem Skoda Superb von 2016 wurde durch den Austausch eines defekten Lambdasensors behoben, der für die Abgasnachbehandlung entscheidend ist. Es wird empfohlen, das Fahrzeug umgehend überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Lischi91

Hallo, ich hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit meinem 2016er Skoda Superb, ebenfalls ein Diesel. Bei mir waren die Symptome: - Schwarzer Rauch aus dem Auspuff - Motorkontrollleuchte dauernd an - Deutlich weniger Leistung vom Motor In der Werkstatt hat sich herausgestellt, dass eine der Lambdasonden defekt war. Das ist tatsächlich ein ernstes Problem, da die Lambdasonde maßgeblich für die Abgasnachbehandlung verantwortlich ist und den Motor in den Notlauf versetzen kann, womit die Leistung drastisch sinkt. Die defekte Sonde wurde dann ausgetauscht und seitdem läuft alles wieder einwandfrei. Bei den Anzeichen, die du beschrieben hast, könnte es sehr gut auch an einer defekten Lambdasonde liegen. Lass es am besten schnell überprüfen, bevor noch mehr Schäden entstehen. Viele Grüße,

FritzBerg (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Klingt ja echt ähnlich zu meinen Problemen. Weißt du noch, wie viel die Reparatur bei dir gekostet hat? Und gab's danach noch andere Probleme oder lief alles gut? Viele Grüße,

Lischi91

Hey, klar, kann ich dir sagen! Bei mir hat die Reparatur insgesamt 375€ gekostet, da die defekte Lambdasonde ausgetauscht werden musste. Seitdem ich beim Mechaniker war, ist die Fehlfunktion der Abgasnachbehandlung komplett behoben, und mein Skoda läuft wieder wie eine Eins. Andere Probleme hatte ich danach zum Glück keine mehr. Es lohnt sich also definitiv, das so schnell wie möglich checken zu lassen. Viele Grüße,

FritzBerg (community.author)

Danke dir für die Info! 375 € klingt zwar nicht gerade günstig, aber es ist wahrscheinlich besser, als noch mehr Schäden zu riskieren. Ich werd' gleich morgen die Werkstatt anrufen und einen Termin ausmachen. Hoffentlich ist dann wieder alles in Ordnung mit meinem Skoda. Ich geb' Bescheid, wie's gelaufen ist! Viele Grüße,

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

OCTAVIA