UliWag87
Skoda Octavia Getriebeprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Octavia Diesel von 2005 hat Getriebeprobleme, darunter nicht funktionierende Schaltpaddles, Schlupf, Schleifgeräusche und den Übergang in den Notlauf. Das Problem wird in der Motorsteuerung vermutet, was durch die "Check Engine"-Leuchte und gespeicherte Fehlercodes angezeigt wird. Die Lösung bestand im Austausch des Steuermoduls, wodurch die Schaltprobleme behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
UliWag87 (community.author)
Ja, die "Check Engine"-Leuchte leuchtet. Der Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Du denkst, es ist definitiv das Getriebesteuergerät, dann?
(community_translated_from_language)
lennyschmid1
Klingt sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Der Fehlercode deutete auf ein defektes Steuergerät hin. Am besten lässt man das von einer Werkstatt überprüfen, die sich auf Getriebereparatur und Kfz-Steuergeräte spezialisiert hat.
(community_translated_from_language)
UliWag87 (community.author)
Danke für den Hinweis. Habe den Wagen gerade aus der Werkstatt zurück. Es war tatsächlich das Steuergerät für das Getriebe. 1000 € später schaltet er wieder einwandfrei!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
OCTAVIA
lennyschmid1
Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme mit meinem Octavia. Unpräzises Schalten, fast wie durchrutschende Gänge. Leuchtet Ihre "Check Engine"-Kontrollleuchte? Es könnte das Motorsteuergerät sein, das einen Code ausgibt.
(community_translated_from_language)