100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helmutfuchs1

Skoda Rapid Getriebeprobleme

Mein Skoda Rapid Diesel von 2007 macht mir Probleme. Die Motorwarnleuchte leuchtet ständig auf, manchmal zusammen mit der Getriebewarnleuchte. Der Fehlerspeicher zeigt einen defekten Getriebeöltemperatursensor an. Das Getriebe geht gelegentlich in den Notlauf, die Schaltvorgänge sind ruckartig und ich höre Schleifgeräusche. Könnte es der Temperatursensor sein, oder ist es etwas Schlimmeres wie eine Getriebereparatur oder Überhitzung?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

juliafriedrich1

Das klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Getriebeprobleme mit meinem alten Opel. Das Getriebe schaltete immer wieder in den Notlauf und meldete Fehler. Haben Sie den Getriebeölstand geprüft? Das hat es bei mir behoben.

(Übersetzt von Englisch)

helmutfuchs1 (Autor)

Interessant. Ich hatte nicht an den Ölstand gedacht. Wo hast du ihn bei deinem Opel geprüft? War es ein Ölmessstab oder etwas anderes? Ich zögere, ohne Anleitung herumzustochern.

(Übersetzt von Englisch)

juliafriedrich1

Bei dem Opel war der Ölstand niedrig. Ich habe ihn nicht selbst überprüft; ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht. Sie haben es schnell diagnostiziert. Bei dem Schlupf, Schleifen und Notlauf ist ein Profi am besten. Es könnte der Ölstand sein, aber Sicherheit geht vor. Getriebereparaturen können teuer werden.

(Übersetzt von Englisch)

helmutfuchs1 (Autor)

Okay, ich habe meinen Skoda zurück. Das Getriebeöl war kritisch niedrig, was zu Überhitzung und einem Sensorfehler führte. Sie haben es aufgefüllt, den Sensor ersetzt und die Codes zurückgesetzt. Es hat 365€ gekostet. Danke für die Hilfe; ich weiß es zu schätzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: