100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

MatthiasMayerFan

Skoda Roomster Temperaturprobleme und Motorwarnleuchte

Ich habe Probleme mit meinem Skoda Roomster von 2009 mit Benzinmotor, der 211969 km gelaufen ist. Das Kombiinstrument zeigt falsche Temperaturen an, und die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Außerdem braucht der Motor viel länger zum Warmlaufen. Ich frage mich, ob der Kühlergrill aufgrund einer defekten Sicherung möglicherweise verengt ist. Hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomasfire1

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Roomster: seltsame Temperaturen auf dem Kombiinstrument, Motorwarnleuchte und langsames Aufwärmen. Haben Sie die Sicherung des Kühlergrills geprüft? Das hat es bei mir behoben.

(Übersetzt von Englisch)

MatthiasMayerFan (Autor)

Danke für den Rat. Können Sie mir mehr Details dazu geben, wie Sie die defekte Sicherung gefunden haben? Haben Sie ein Multimeter verwendet, oder haben Sie sie einfach ausgetauscht?

(Übersetzt von Englisch)

thomasfire1

Ich habe ein Multimeter verwendet und bestätigt, dass die Sicherung defekt war. Es ist ein häufiges Problem, das die Motorkühlung und das Wärmemanagement beeinträchtigt. Das Ersetzen der Sicherung ist einfach, aber ich würde trotzdem eine Werkstattprüfung empfehlen.

(Übersetzt von Englisch)

MatthiasMayerFan (Autor)

Die Werkstatt bestätigte, dass der Kühlgrill aufgrund einer durchgebrannten Sicherung behindert war. Sie haben sie ersetzt, und die Gesamtkosten betrugen 52€. Der Roomster läuft jetzt einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: