johnschroeder3
Skoda Yeti Batterieprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johnschroeder3 (Autor)
Danke für den Rat. Wo genau messe ich die Batteriespannung? Und von welcher Art Fahrzeugdiagnosegerät sprechen Sie?
(Übersetzt von Englisch)
alfredfriedrich1
Ja, es klingt so, als könnte ein defekter Batteriesensor der Übeltäter sein, besonders mit diesen Symptomen. Um die Batteriespannung zu messen, verwenden Sie ein Multimeter an den Batteriepolen – rote Leitung an Plus, schwarze an Minus. Ein Fahrzeugdiagnosegerät, auch OBD2-Scanner genannt, wird an die Diagnosebuchse Ihres Fahrzeugs angeschlossen und liest Fehlercodes und Daten zur Batteriezustand. Obwohl Sie diese Schritte versuchen können, würde ich Ihnen raten, es in eine Werkstatt zu bringen.
(Übersetzt von Englisch)
johnschroeder3 (Autor)
Ich brachte es in die Werkstatt. Sie bestätigten, dass es der Batteriesensor war und tauschten ihn aus. Es kostete mich 315 €. Danke für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfredfriedrich1
Flackerndes Licht und schwacher Start deuten oft auf Batterieprobleme hin. Überprüfen Sie zuerst die Batteriespannung bei ausgeschaltetem Motor. Sie sollte etwa 12,6 V betragen. Überprüfen Sie dann die Spannung während des Startvorgangs. Wenn sie deutlich abfällt (unter 10 V), ist die Batterie möglicherweise defekt oder wird nicht ausreichend geladen. Ein Fahrzeugdiagnosegerät kann außerdem den Batteriezustand und den Status des Ladesystems auslesen. Haben Sie Zugriff auf ein solches Gerät?
(Übersetzt von Englisch)