100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

isabellbeck7

Smart Forfour Drosselklappensensor verursacht Leistungsabfallprobleme

Hat jemand mit Drosselklappensensor Probleme auf einem 2018 Smart Forfour behandelt? Ich habe seit kurzem eine reduzierte Motorleistung und eine Motorprüfleuchte. Am deutlichsten beim Beschleunigen, mit erheblicher Reaktionsverzögerung. Ich vermute, dass die Drosselklappe der Übeltäter sein könnte. Möchten Sie von anderen hören, die ähnliche Probleme hatten, was war das eigentliche Problem und Reparaturlösung? Ich bin besonders an der Reparaturdauer und den typischen Kosten für einen Austausch interessiert. Vielen Dank im Voraus.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

erikknight1

Ich hatte letzten Winter ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2016er Smart Fortwo. Mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an Autos, dachte ich zunächst, dass es nur eine schmutzige Drosselklappe war, die einen schlechten Luftstrom verursachte, aber die Symptome stimmten mit dem überein, was Sie beschreiben, träge Beschleunigung und die Motorprüfleuchte ging an. Das Auto ging mehrmals in den Limp-Modus, vor allem beim Beschleunigen. Nachdem ich es in die Werkstatt gebracht hatte, diagnostizierte man einen defekten Gaspedalstellungssensor. Das gesamte Pedalmodul musste aufgrund einer defekten internen Elektronik ersetzt werden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 265 €, einschließlich Diagnose und Arbeit. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur relativ schnell erledigt war: Sie dauerte etwa 2 Stunden, sobald sie das Teil hatten. Die Kraftstoffeffizienz und das Ansprechverhalten der Drosselklappe waren unmittelbar nach der Reparatur wieder normal. Um Ihnen in Ihrer Situation besser helfen zu können, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Etwaige Diagnosecodes der Motor-Kontrollleuchte, ob das Auto in den Limp-Modus geht, ob das Problem eher bei kaltem oder warmem Motor auftritt, den aktuellen Kilometerstand Ihres Forfour Diese Details würden helfen zu bestätigen, ob Ihr Problem dem entspricht, was ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

isabellbeck7 (Autor)

Ja, ich habe das gleiche Verhalten vor kurzem bei 131239 KM erlebt. Nachdem ich Ihre Antwort gelesen hatte, habe ich das Ansaugsystem genauer überprüft. Das Ansprechverhalten der Drosselklappe entspricht definitiv dem, was Sie beschrieben haben: träge Beschleunigung und verzögerte Gasannahme, besonders auffällig beim Warmlaufen. Meine Motorkontrollleuchte zeigte die Codes P0121 und P0122 an, die auf Probleme mit dem Drosselklappensensor hinweisen. Der Limp-Modus wurde letzte Woche beim Zusammenfahren auf der Autobahn zweimal aktiviert. Interessant ist, dass Ihre Reparaturkosten nur 265 € betrugen. Der Kostenvoranschlag, den ich erhielt, lag mit 390 € für Teile und Arbeit deutlich höher. Ich werde vielleicht eine zweite Meinung einholen, da die Symptome fast identisch mit Ihrem Fall sind. Ich habe erst letzten Monat meinen regulären Service machen lassen, die grundlegenden Wartungsarbeiten sind also alle aktuell. Haben Sie vor dem Totalausfall irgendwelche Warnzeichen bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

erikknight1

Danke für diese zusätzlichen Details. Ja, ich bemerkte einige Warnzeichen etwa 2-3 Wochen vor dem vollständigen Ausfall meines Smart Fortwo. Die Probleme mit dem Drosselklappensensor begannen schleichend, gelegentliches Zögern beim Kaltstart und geringfügige Schwankungen im Leerlauf, vor allem an feuchten Morgen. Diese P0121 und P0122 Codes sind genau das, was mein Auto anzeigte. Der Kostenvoranschlag von 390 € erscheint im Vergleich zu meinen Reparaturkosten zwar hoch, aber die Preise sind seit meiner Reparatur im letzten Winter ziemlich gestiegen. Dennoch ist es ratsam, eine zweite Meinung einzuholen, da die Kosten für den Austausch des Drosselklappensensors von Werkstatt zu Werkstatt sehr unterschiedlich sein können. Ein wichtiges Detail, das ich vergessen habe zu erwähnen: Nach der Reparatur erfuhr ich, dass korrodierte Kabelverbindungen zu der Fehlfunktion des Sensors beigetragen hatten. Die Werkstatt reinigte und versiegelte die Verbindungen im Rahmen der Reparatur, was erklären könnte, warum ich seitdem keine Motorwarnungen mehr hatte. In Anbetracht der Tatsache, dass Ihr Kilometerstand ähnlich hoch ist wie meiner (ich hatte etwa 128000 km) und die Fehlercodes identisch sind, bin ich noch mehr davon überzeugt, dass es sich um dasselbe Problem handelt. Stellen Sie sicher, dass jede Werkstatt, die die Arbeiten durchführt, auch die Verbindungen des Kabelbaums überprüft, um einen erneuten Fehler zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

isabellbeck7 (Autor)

Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beide erlebt haben, ich werde auf jeden Fall die Kabelverbindungen überprüfen. Die Codes der Motorkontrollleuchte sind identisch und bestätigen dies. Ich habe gerade bei einer anderen Werkstatt angerufen und einen Preis von 310 € für die komplette Arbeit inklusive Diagnose und Arbeitsaufwand erhalten, was sich vernünftig anhört. Es ist wirklich hilfreich, auch über das allmähliche Auftreten der Symptome Bescheid zu wissen. Wenn ich zurückblicke, habe ich vor etwa einem Monat ein leichtes Zögern beim Kaltstart bemerkt, es aber ignoriert. Ich hätte diesen frühen Warnzeichen mehr Aufmerksamkeit schenken sollen. Wenigstens weiß ich jetzt, worauf ich in Zukunft achten muss. Ich werde den Austausch des Drosselklappensensors für nächste Woche ansetzen. Ich werde sicherstellen, dass sie das gesamte Ansaugsystem überprüfen und die Kabelverbindungen reinigen, wenn sie schon dabei sind. Die Kraftstoffeffizienz hat in letzter Zeit stark nachgelassen, also sollte die Behebung dieses Problems dazu beitragen, dass auch das wieder in Ordnung kommt. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mich davor bewahrt, möglicherweise zu viel zu bezahlen, und hat geholfen, das Problem genau zu lokalisieren. Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, um zu bestätigen, dass die Probleme vollständig behoben sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: