adrianlion1
Smart ForFour Fehlzündungen verursachen rauen Lauf und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
adrianlion1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Problemen mit der Einspritzdüse und den Zündkerzen geteilt haben. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem Smart Forfour letzten Sommer. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf und ich bemerkte Probleme mit Verbrennungsaussetzern, insbesondere beim Beschleunigen. In meinem Fall waren die Zündspulen die eigentliche Ursache. Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie für Ihre Reparatur ungefähr bezahlt haben? Ich frage mich nur, wie das im Vergleich ist. Auch neugierig, wenn youve hatte alle damit zusammenhängenden Probleme Pop-up seit immer es repariert?
(Übersetzt von Englisch)
erik_becker1
Danke für die Frage nach den Kosten. Nachdem ich meinen Mechaniker wegen der Verbrennungsaussetzer in meinem Smart Fortwo aufgesucht habe, kann ich berichten, dass das Problem vollständig behoben wurde. Die Reparaturrechnung belief sich auf 515€ für den Austausch der defekten Einspritzdüse. Seit der Reparatur ist die Gasannahme perfekt und der Motor läuft wieder einwandfrei. In den Monaten nach der Reparatur sind keine Zündaussetzer oder Kontrollleuchten aufgetreten. Die Investition hat sich gelohnt, denn das Auto fährt sich wie neu, vor allem beim Beschleunigen. Interessant, dass Ihre Zündspulen der Übeltäter waren, denn Probleme mit der Kraftstoffzufuhr und dem Zündfunken können ähnliche Symptome zeigen. Gute Einspritzdüsen brauchen einen guten Funken von der Zündanlage, um effizient arbeiten zu können, daher sind beide Komponenten entscheidend für die Vermeidung von Fehlzündungen.
(Übersetzt von Englisch)
adrianlion1 (Autor)
Nachdem ich diese Antworten gelesen hatte, brachte ich meinen Smart Forfour letzte Woche zu einem zertifizierten Mechaniker. Der Diagnosetest bestätigte Zündaussetzer, die durch abgenutzte Zündspulen verursacht wurden. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 380 €, einschließlich Teile und Arbeit. Der Mechaniker fand zwei defekte Spulen und ersetzte alle Zündkerzen als vorbeugende Wartung. Die Symptome der Zündaussetzer verschwanden unmittelbar nach der Reparatur. Die Gasannahme ist jetzt einwandfrei, und die Motorkontrollleuchte ist aus. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem sofort angegangen bin. Das Auto läuft wie neu, und die Reparaturkosten waren niedriger als ich befürchtet hatte. Ich habe auch eine vertrauenswürdige Werkstatt gefunden, die mir alles genau erklärt hat und die Arbeit noch am selben Tag erledigt hat. Seit der Reparatur habe ich keine Probleme mehr. Ich werde auf jeden Fall wieder zu diesem Mechaniker gehen, wenn ich in Zukunft einen Service brauche.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
erik_becker1
Ich hatte im letzten Winter ähnliche Probleme mit meinem Smart Fortwo (2015, Benziner). Die Symptome stimmten genau überein: rauer Leerlauf, Zündaussetzer und träge Gasannahme beim Beschleunigen. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass die Kraftstoffeinspritzdüse verstopft war und nicht das richtige Sprühmuster lieferte. Dies führte zu einer unvollständigen Verbrennung und verursachte die Fehlzündungen. Bei der Reparatur wurden alle Einspritzdüsen entfernt und gereinigt, aber eine war so beschädigt, dass sie ausgetauscht werden musste. Dies ist in der Regel ein ernstes Problem, das umgehend behoben werden sollte. Wenn der Motor mit defekten Einspritzdüsen läuft, kann dies zu einer Beschädigung des Katalysators und einem erhöhten Kraftstoffverbrauch führen. Für die Reparatur waren spezielle Geräte zum Testen der Spritzmuster der Einspritzdüsen und geeignete Reinigungswerkzeuge erforderlich. In meinem Fall verursachte zu langes Warten zwar zusätzliche Arbeit, aber wenn man diese Symptome frühzeitig erkennt, ist die Reparatur in der Regel einfacher. Wichtige Warnzeichen sind: Rauer Motorlauf im Leerlauf, Leistungsabfall beim Beschleunigen, Motorkontrollleuchte mit Fehlzündungscodes, ungleichmäßiger Motorsound, schlechter Kraftstoffverbrauch Die Zündkerzen wurden während der Reparatur ebenfalls ausgetauscht, da sie durch die schlechte Verbrennung Kohlenstoffablagerungen aufwiesen. Durch die Reparatur wurden die richtige Gasannahme und der reibungslose Motorbetrieb wiederhergestellt. Für diese Art von Reparatur ist in der Regel ein qualifizierter Techniker mit entsprechender Diagnoseausrüstung erforderlich, also nichts für Heimwerker, es sei denn, sie haben große Erfahrung mit Kraftstoffsystemen.
(Übersetzt von Englisch)