henrystorm1
Smart Fortwo Diesel: Raue Schaltvorgänge und Getriebeprobleme beheben
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
henrystorm1 (Autor)
Der aktuelle Kilometerstand beträgt 154451 KM und ja, die letzte Wartung wurde planmäßig durchgeführt. Das Geräusch des Getriebeschleifens macht sich vor allem beim Kaltstart bemerkbar und wird nach dem Warmlaufen etwas besser. Die Übertragungsflüssigkeit wurde nicht gewechselt, seit ich das Auto habe, was den zunehmenden Verschleiß der Getriebeteile erklärt. Beim Beschleunigen höre ich ein deutliches Klackern, vor allem zwischen dem ersten und zweiten Gang. Die Überprüfung des Ölstands im Verteilergetriebe ergab, dass er etwas unter dem Mindeststand lag, was wahrscheinlich zum Verschleiß der Getriebebauteile beiträgt. Ich werde einen Termin in der Werkstatt vereinbaren, um das Verteilergetriebeöl zu wechseln und das Getriebe gründlich überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
susantiger8
Es ist gut, dass Sie den Flüssigkeitsstand überprüft haben. Ein niedriger Flüssigkeitsstand im Getriebe entspricht definitiv den Symptomen, die wir beide erlebt haben. Das klirrende Geräusch zwischen dem ersten und dem zweiten Gang ist ein klassisches Anzeichen für Zahnradverschleiß bei diesen Smart-Getrieben, genau wie das, womit ich zu kämpfen hatte. Meiner Erfahrung nach führt ein zu niedriger Füllstand der Übertragungsflüssigkeit in der Regel zu einem beschleunigten mechanischen Verschleiß. Sobald Metallpartikel in der degradierten Übertragungsflüssigkeit zu zirkulieren beginnen, neigt das Getriebeschleifen dazu, sich schnell zu verschlimmern, besonders bei Kaltstarts, wie Sie sie erwähnt haben. Mein Vorschlag, der auf dem Umgang mit demselben Problem beruht: Lassen Sie die Verflüssigungsflüssigkeit sofort wechseln, bevor ein größerer Zahnradverschleiß auftritt, lassen Sie sie auf Metallpartikel in der alten Flüssigkeit untersuchen, fordern Sie eine vollständige Druckprüfung des Verteilergetriebes an, erwägen Sie eine komplette Verteilergetriebe-Inspektion, wenn sie Verunreinigungen finden Die Reparaturkosten haben sich seit meiner Reparatur wahrscheinlich erhöht, aber wenn man es jetzt erkennt, während das Getriebeschleifen noch intermittierend auftritt, könnte man verhindern, dass ein kompletter Umbau des Verteilergetriebes erforderlich wird. Das Smart-Getriebe spricht gut auf frisches Verteilergetriebe an, wenn es früh genug erkannt wird. Lassen Sie uns wissen, was die Werkstatt feststellt. Da es sich bei unseren Autos um ähnliche Modelljahre mit vergleichbarem Kilometerstand handelt, könnte es sein, dass sie die gleichen Verschleißmuster feststellen wie ich.
(Übersetzt von Englisch)
henrystorm1 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Nachdem ich Ihre Ratschläge gelesen und die Symptome verglichen habe, werde ich auf jeden Fall noch diese Woche die Werkstatt aufsuchen. Die Ähnlichkeit zwischen unseren Getriebeproblemen, insbesondere das Schleifen der Gänge beim Kaltstart und die geringe Menge an Verteilergetriebeflüssigkeit, die mechanischen Verschleiß verursacht, ist zu groß, um sie zu ignorieren. Das knirschende Geräusch beim Schalten und Ihre Erfahrung mit Metallpartikeln in der Verteilergetriebeflüssigkeit lassen mich glauben, dass ich das Problem gerade noch rechtzeitig erkannt habe. Ein Flüssigkeitswechsel und eine Überprüfung auf Verunreinigungen scheint mir die beste Lösung zu sein, bevor der Verschleiß des Getriebes noch größer wird. Ich werde mich melden, sobald ich den Werkstattbericht und den Kostenvoranschlag habe. Auf der Grundlage Ihrer Reparaturerfahrung von 330 € kann ich zumindest ein entsprechendes Budget einplanen, auch wenn ich davon ausgehe, dass die Preise gestiegen sein könnten. Wenn ich diese Symptome frühzeitig erkenne, kann ich hoffentlich einen kompletten Umbau des Verteilergetriebes vermeiden, wie Sie erwähnt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
susantiger8
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2011 Smart Fortwo CDI. Als jemand mit einiger praktischer Erfahrung an Autos arbeiten, klang diese Symptome sehr vertraut. Es begann mit rauem Schalten und Gangschleifen zwischen den Schaltvorgängen. Zunächst dachte ich, es sei nur zu wenig Getriebeöl, aber das Problem wurde im Laufe einiger Wochen immer schlimmer. Die Werkstatt diagnostizierte defekte Zahnräder im Verteilergetriebe, die mechanischen Verschleiß verursachten. Außerdem war das Verteilergetriebeöl mit Metallpartikeln verunreinigt. Die Reparatur umfasste: Vollständige Inspektion des Verteilergetriebes, Austausch der verschlissenen Getriebeteile, neue Verteilungsflüssigkeit, Druckprüfung des Systems Die Gesamtkosten beliefen sich auf 330 € einschließlich Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden die Schaltprobleme vollständig behoben, und das Getriebe funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Bevor Sie spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Wann wurde die Übertragungsflüssigkeit das letzte Mal gewechselt, Ungewöhnliche Geräusche beim Beschleunigen, Tritt das Problem eher im kalten oder im warmen Zustand auf, Wartungsarbeiten am Getriebe in der Vergangenheit Diese Informationen würden Ihnen helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, und Ihnen gezieltere Ratschläge geben.
(Übersetzt von Englisch)