100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matswolf94

Smart Fortwo Wischer Ausfall: Schalter vs Verdrahtung Problem Fix

Mein Smart Fortwo Diesel (2012) hat ein Problem mit den Wischerblättern, die nicht mehr richtig funktionieren. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehlercode im Zusammenhang mit den Wischern. Ich vermute, dass der Wischerschalter in der Lenksäule defekt sein könnte, möchte dies aber bestätigen, bevor ich Teile austausche. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Scheibenwischern bei seinem Smart gehabt? Was war in Ihrem Fall die tatsächliche Ursache und die Reparaturlösung? Ich suche vor allem nach Erfahrungen von Werkstätten und möchte wissen, ob es tatsächlich der Schalter oder etwas anderes im Kabelbaum war, das repariert werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

martinsilber9

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Smart Forfour Diesel von 2014. Als jemand mit einiger praktischer Erfahrung bei der Arbeit an Autos dachte ich zuerst, es sei der Scheibenwischermotor, aber es stellte sich als einfacher heraus. Der Regensensor und das Steuergerät des Scheibenwischers hatten einen Wackelkontakt, der intermittierende Ausfälle verursachte. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, wo man einen beschädigten Draht im Kabelbaum in der Nähe des Lenkradanschlusses diagnostizierte. Die Reparatur kostete insgesamt 95 €, einschließlich Diagnose und Reparatur der Verbindung. Die Mechaniker erwähnten, dass diese Probleme bei Smart-Fahrzeugen aus dieser Zeit häufig auftreten, insbesondere wenn die Originalverkabelung altersbedingte Abnutzungserscheinungen aufweist. Vor der Reparatur funktionierten auch die Tasten des Geschwindigkeitsreglers am gleichen Hebel nicht mehr. Bevor Sie weitere Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen, was passiert ist: Macht das Wischersystem beim Betätigen Geräusche? Sind beide Scheibenwischer betroffen oder nur einer? Hat das Problem plötzlich oder allmählich begonnen? Haben Sie andere elektrische Probleme mit den Bedienelementen der Lenksäule festgestellt? Dies würde helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder auf eine andere Ursache bei den Scheibenwischern Ihres Fahrzeugs hinweist.

(Übersetzt von Englisch)

matswolf94 (Autor)

Danke für den Hinweis. Der letzte Service wurde bei 122000 KM vor etwa 2 Monaten durchgeführt. Keinerlei Geräusche beim Betätigen der Blinker oder Wischer. Beide Scheibenwischer sind betroffen und haben gleichzeitig aufgehört zu funktionieren. Das Problem trat plötzlich bei starkem Regen auf. Bisher gab es keine anderen elektrischen Probleme mit den Bedienelementen der Lenksäule. Der Wischermotor scheint nach meinem einfachen Spannungstest Strom zu bekommen, was mich dazu veranlasst, den Schalter als Übeltäter zu betrachten. Konnte jemand die Kontakte des Schalters reinigen, oder ist normalerweise ein Austausch erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

martinsilber9

Danke für diese Details. Ihre Symptome klingen tatsächlich identisch mit denen, die ich bei meinem Smart hatte. Selbst wenn der Wischermotor mit Strom versorgt wird, kann das Problem eher in der Steuerschaltung als im Schalter selbst liegen. In meinem Fall hat die Reinigung der Schalterkontakte nichts gebracht. Die Werkstatt stellte schließlich fest, dass durch eine beschädigte Dichtung Wasser in die Wischerschalterbaugruppe eingedrungen war, was zu Korrosion an den internen Kontakten führte. Eine einfache Reinigung würde den dauerhaften Schaden nicht beheben. Der komplette Austausch des Wischerschalters kostete einschließlich Arbeit etwa 180 €. Während die Lenksäule zerlegt wurde, überprüften sie auch die Anschlüsse der Blinker und des Tempomats, da sie das gleiche Gehäuse haben. Bevor Sie sich jedoch für einen kompletten Austausch entscheiden, sollten Sie die Sicherungen überprüfen lassen: Sicherungen im Zusammenhang mit dem Wischersystem, Verbindungen am Stecker des Wischermotors, Masseverbindung an der Motorhalterung Diese sind es wert, überprüft zu werden, da sie kostenlos zu überprüfen sind. Aber angesichts des plötzlichen Ausfalls bei Regen und des vollständigen Funktionsverlusts vermute ich stark, dass Sie am Ende die Schalterbaugruppe ersetzen müssen, so wie ich es getan habe. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur das Problem vollständig behoben hat und der neue Schalter nun seit 2 Jahren problemlos funktioniert.

(Übersetzt von Englisch)

matswolf94 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich die vorgeschlagenen Punkte überprüft hatte, fand ich etwas Interessantes: Die Masseverbindung an der Motorhalterung war tatsächlich ziemlich korrodiert, aber eine Reinigung löste das Problem nicht. Ich habe den Wagen gestern in eine Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass mein Verdacht bezüglich des Schalters richtig war. Die Verbindungen des Kabelbaums waren in Ordnung, aber der Wischerschalter war intern defekt. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierten Kontakte im Inneren des alten Schalters, nachdem er ihn ausgetauscht hatte. Die Gesamtkosten betrugen 165 € für Teile und Arbeit, etwas weniger als erwartet. Sie überprüften auch den Regensensor und andere Bedienelemente an der Lenksäule, während sie dort waren. Jetzt funktioniert alles einwandfrei, sogar während des starken Regens heute Morgen. Für alle, die diesen Thread später finden und ähnliche Symptome haben: Wenn Ihre Scheibenwischer plötzlich ohne Geräusche aufhören und einfache Spannungstests Strom am Wischermotor anzeigen, sollten Sie auf jeden Fall zuerst die Schalterbaugruppe überprüfen lassen, bevor Sie teurere Komponenten austauschen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: