benjaminschneider2
Smart Roadster Elektrischer Sitz Fehler: Verkabelung vs. Schalterproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
benjaminschneider2 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Mein Kilometerstand bei der letzten Wartung betrug 141787 KM, und ich kann bestätigen, dass es keine anderen elektrischen Probleme gibt. Der Sitzmotor auf der Fahrerseite funktioniert einwandfrei, und ich höre keine ungewöhnlichen Geräusche, wenn ich versuche, den Sitz auf der Beifahrerseite einzustellen. Der Kabelbaum des Sitzes sieht intakt aus, aber ich bin nicht in der Lage, die Verbindungen richtig zu testen. Der Beifahrersitz reagiert überhaupt nicht, keine Bewegung, kein Geräusch, nichts, wenn ich die Bedienelemente benutze. Auf dem Armaturenbrett leuchtet auch keine Batteriewarnleuchte auf. Nach dem, was Sie über Ihre Reparatur sagen, scheint es sich um ein anderes Problem zu handeln, da meine Batterie relativ neu ist und die anderen elektrischen Systeme normal funktionieren. Hat Ihre Werkstatt andere häufige Fehlerstellen im Sitzverstellsystem erwähnt, die einen vollständigen Funktionsverlust auf nur einer Seite verursachen könnten?
(Übersetzt von Englisch)
maxlange31
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Smart Roadster-Sitzproblem. Das hört sich anders an als mein Fall mit der Batterie, zumal Ihre anderen elektrischen Systeme einwandfrei funktionieren. Als meine Werkstatt die Reparatur durchführte, erwähnte sie mehrere andere häufige Fehlerpunkte, die speziell das elektrische Beifahrersitzsystem betreffen: 1. der Sitzschalter selbst fällt oft aufgrund von internem Verschleiß aus, häufig nach 100000 KM 2. Bruch in der Verkabelung zwischen Sitzschalter und Motor 3. Defekter Sitzmotor (obwohl dieser normalerweise Schleifgeräusche macht, bevor er ausfällt) 4. Korrodierte Stecker unter dem Sitz In meinem Fall war zwar die Batterie der Hauptverursacher, aber bei der Inspektion wurde leichte Korrosion an den Sitzsteckern festgestellt. Es lohnt sich, dies zu überprüfen, da diese Stecker mit der Zeit Feuchtigkeit und Schmutz ausgesetzt sind. Da Ihr Beifahrersitz keine Reaktion zeigt und keine Geräusche von sich gibt, vermute ich entweder den Schalter für den elektrischen Sitz oder einen Kabelbruch. Der Schalter ist in der Regel einfacher zu reparieren und kostet in der Regel etwa 150 €. Ein Kabelproblem könnte je nach Ort und Ausmaß der Beschädigung teurer sein. Bevor Sie den Wagen in eine Werkstatt bringen, sollten Sie prüfen, ob die Sicherung des Sitzes durchgebrannt ist. Das ist ein einfacher erster Schritt, der manchmal übersehen wird. Das völlige Schweigen des Sitzverstellsystems deutet stark auf ein Problem mit der elektrischen Versorgung dieser speziellen Komponente hin.
(Übersetzt von Englisch)
benjaminschneider2 (Autor)
Gute Details über das Sitzproblem in meinem Smart Roadster, ich schätze die gründliche Antwort sehr. Der Kilometerstand und die Symptome stimmen mit dem überein, was Sie über den Sitzschalter beschrieben haben, der möglicherweise nach 100000 KM ausfällt. Ich denke, ich werde zuerst die von Ihnen erwähnte Sicherung überprüfen, da dies ein einfacher erster Schritt ist. Mein nächster Service steht sowieso in ein paar Wochen an, und wenn die Sicherung in Ordnung ist, werde ich sie diagnostizieren lassen, ob es der Schalter oder die Verkabelung ist. Der Kostenvoranschlag von 150 € für den Austausch des Schalters scheint vernünftig zu sein, wenn es sich als das herausstellt, was es ist. Wenigstens funktioniert der elektrische Sitz auf der Fahrerseite noch normal, so dass ich nicht komplett auf manuelle Einstellungen angewiesen bin. Kurze Frage: Gibt es irgendwelche sichtbaren Anzeichen dafür, dass es der Schalter ist und nicht ein tieferes Problem mit der Sitzverkabelung? Ich frage mich nur, ob es etwas Offensichtliches gibt, auf das ich achten sollte, wenn ich die Sicherung prüfe. Vielen Dank noch einmal für die Führung mich durch die gemeinsame Fehlerpunkte auf diese Sitzverstellung Systeme.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maxlange31
Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2003 Smart ForTwo Beifahrersitz. Habe Erfahrung mit der Arbeit an grundlegenden elektrischen Systemen, aber brauchte professionelle Hilfe mit diesem einen. Die elektrischen Sitze funktionierten nicht mehr, und die Diagnose ergab ein Problem mit der Stromversorgung. Nachdem die Werkstatt die Verbindungen der Sitzgurte überprüft hatte, stellte sie fest, dass die Ursache eine stark entladene Batterie war, die Fehler im elektrischen System mehrerer Komponenten verursachte, einschließlich der Bedienelemente der Autositze. Die vollständige Reparatur umfasste: Prüfung und Austausch der Batterie, Prüfung aller Schaltkreise der elektrischen Sitze, Prüfung der Verbindungen des Sitzkabelbaums, Zurücksetzen der Fehlercodes, vollständige Systemdiagnose Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 290 €, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit der Sitzverstellung. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Traten zur gleichen Zeit andere elektrische Probleme auf? Funktioniert der elektrische Sitz auf der Fahrerseite noch normal? Gibt es irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche, wenn Sie versuchen, den Sitz einzustellen? Haben Sie eine Batteriewarnleuchte bemerkt? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder auf ein anderes Problem mit den Sitzsteuerungen hinweist.
(Übersetzt von Englisch)