pialion1
Smart Roadster lässt sich nicht starten, Wegfahrsperre gibt Alarm
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Smart Roadster von 2004 hatte Startprobleme, wobei der Motor nicht ansprang oder sofort wieder abstarb und die Sicherheitsleuchte länger als gewöhnlich brannte. Man vermutete ein Problem mit der Wegfahrsperre oder dem Schlüsselsignal. Die Werkstatt bestätigte einen defekten Transponderchip im Schlüssel, der eine komplette Schlüsselprogrammierung und Neucodierung erforderte. Zusätzlich wurde leichte Korrosion an den Schlüsselkontakten festgestellt, die das Transpondersignal störte. Eine regelmäßige Reinigung der Schlüsselkontakte wird empfohlen, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
pialion1 (community.author)
Der letzte Service wurde bei 124790 km durchgeführt. Die angebotenen Vorschläge waren sehr hilfreich, es war genau das, was sie vermuteten. Die Wegfahrsperre war tatsächlich der Übeltäter, da das Schlüsselsignal nicht richtig mit dem Sicherheitssystem kommunizieren konnte. Die Werkstatt bestätigte einen defekten Transponderchip in meinem Hauptschlüssel. Sie führten eine vollständige Neuprogrammierung des Schlüssels durch und codierten meine beiden Schlüssel neu für das Fahrzeug. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 85 €. Der Fernstart und alle Sicherheitsfunktionen funktionieren jetzt einwandfrei. Ein wichtiges Detail: Es wurde leichte Korrosion an den Schlüsselkontakten festgestellt, die das Transpondersignal störte. Eine ordnungsgemäße Reinigung der Kontakte könnte anderen mit ähnlichen Symptomen helfen, bevor sie in eine vollständige Neuprogrammierung investieren. Ich würde anderen empfehlen, zunächst ihre Ersatzschlüssel zu überprüfen und die Wegfahrsperre nach Möglichkeit mit mehreren Schlüsseln zu testen. Dies kann dabei helfen, herauszufinden, ob es sich um ein Problem mit einem einzelnen Schlüssel oder um ein systemweites Problem mit der Fahrzeugelektronik handelt.
(community_translated_from_language)
hannesschaefer1
Danke für das Update zu Ihrem Smart Roadster Problem. Hatte genau das gleiche Problem auf meinem letzten Sommer, und die Wegfahrsperre Fehler stellte sich heraus, komplexer zu sein als zunächst gedacht. Nach Ihrem Erfolg mit der Neuprogrammierung des Schlüssels wollte ich noch hinzufügen, dass in meinem Fall der Antennenring der Wegfahrsperre um das Zündschloss herum ausgetauscht werden musste. Der Transponderchip war in Ordnung, aber die Antenne, die ihn ausliest, hatte sich im Laufe der Zeit verschlechtert. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf 160 € einschließlich Teile und Arbeit. Guter Hinweis auf die Kontaktkorrosion. Ich wünschte, ich hätte das zuerst überprüft, denn das ist eine häufige Schwachstelle im Smart-Diebstahlschutzsystem. Für alle anderen, die diesen Thread lesen: Die Umgehung der Wegfahrsperre sollte immer einem Fachmann überlassen werden, da falsche Versuche das Sicherheitssystem komplett ausschalten können. Die Werkstatt sagte, dass sie dieses Fehlermuster bei unserem Modelljahr recht häufig sieht. Die regelmäßige Reinigung der Schlüsselkontakte und die Überprüfung der Anschlüsse der Wegfahrsperrenantenne im Rahmen der Routinewartung können ähnliche Probleme verhindern. Lassen Sie uns wissen, wenn Sie andere Startprobleme haben. Die Smart-Elektronik der ersten Generation kann knifflig sein, aber die meisten Probleme sind inzwischen gut dokumentiert.
(community_translated_from_language)
pialion1 (community.author)
Vielen Dank an alle für die hilfreiche Diskussion. Ich wollte diesen Thread nur mit einem letzten Update zu meinem Smart Roadster Startproblem schließen. Nach 6 Monaten seit der Neuprogrammierung des Schlüssels funktioniert das Zündsteuerungssystem weiterhin einwandfrei. Die Sicherheitsleuchte verhält sich jetzt normal und der Motor startet jedes Mal einwandfrei. Das Anti-Diebstahl-System erkennt das Schlüsselsignal sofort. Ein zusätzlicher Tipp aus meiner Erfahrung: Ich reinige die Schlüsselkontakte jetzt monatlich mit elektronischem Kontaktreiniger, um Korrosionsbildung zu verhindern. Diese einfache Wartung scheint zu verhindern, dass die Fehlercodes der Wegfahrsperre zurückkehren. Zum Vergleich: Die Gesamtreparaturkosten betrugen: Diagnosescan: 25€, Neuprogrammierung des Schlüssels: 45€, Kontaktreinigung: 15€ Gesamtkosten: 85€ Viel besser als der Austausch des gesamten Sicherheitsmoduls oder Zündsystems. Ich bin wirklich dankbar für alle Vorschläge, die dazu beigetragen haben, das Problem vor dem Werkstattbesuch genau zu identifizieren. Das Beste war die Erkenntnis, dass die Korrosion der Schlüsselkontakte ein häufiger Auslöser für diese Symptome ist. Die regelmäßige Reinigung ist jetzt Teil meiner Wartungsroutine, um zukünftige Startprobleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SMART
community_crosslink_rmh_model
ROADSTER
hannesschaefer1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2006er Smart ForTwo. Da ich als Hobbymechaniker an verschiedenen Autos arbeite, habe ich einige Erfahrung mit Sicherheits- und Startproblemen. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was bei mir auftrat: Die Sicherheitsleuchte blieb an und der Motor schaltete sich ab, was darauf hindeutete, dass die Wegfahrsperre das Schlüsselsignal nicht richtig erkannte. Das Diebstahlschutzsystem verhinderte, dass der Motor normal lief. Meine Werkstatt stellte fest, dass der Schlüssel falsch programmiert war. Sie musste den Transponderchip im Schlüssel mit dem Sicherheitsmodul des Autos neu synchronisieren. Der ganze Vorgang dauerte etwa eine Stunde und kostete 45 €, was angesichts der benötigten Spezialausrüstung angemessen war. Bevor ich das Auto in die Werkstatt brachte, habe ich es ausprobiert: Prüfen, ob die Batterie des Schlüsselanhängers beschädigt ist, Reinigen der Kontakte des Schlüssels und des Zündschlosses, Versuchen, den Ersatzschlüssel zu verwenden Um Ihren speziellen Fall zu diagnostizieren, könnten Sie uns mitteilen: Wie viele Schlüssel haben Sie für das Fahrzeug? Trat das Problem plötzlich oder allmählich auf? Funktioniert die Fernstartfunktion noch ordnungsgemäß? Gibt es noch andere elektrische Probleme? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Problem mit dem meinen identisch ist oder ob eine andere Ursache vorliegt.
(community_translated_from_language)