100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ludwigghost9

Spider Überhitzung Elektrolüfter

Mein Renault Spider von 1998 mit seinem Benzinmotor überhitzt. Die Temperaturanzeige steigt schnell an. Ich vermute den Elektrolüfter. Ich habe ein wenig herumgefummelt und denke, dass es sich um ein fehlerhaftes Kabel oder eine fehlerhafte Steckerverbindung handeln könnte. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emiliaweber66

Überhitzung in einem Spider ist nicht gut. Sie haben Recht, den Elektrolüfter zu verdächtigen. Bevor Sie zu voreiligen Schlüssen kommen, haben Sie die Sicherung und das Relais des Lüfters überprüft? Lässt sich der Lüfter auch von Hand frei drehen, wenn der Motor ausgeschaltet ist? Ein blockierter Motor könnte ebenfalls zu Überhitzung führen, selbst bei guter elektrischer Verbindung. Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigghost9 (Autor)

Guter Vorschlag! Ich hatte die Sicherung und das Relais nicht berücksichtigt. Wo finde ich das Relais für den Elektrolüfter? Und was soll ich als Nächstes tun, wenn er sich frei dreht?

(Übersetzt von Englisch)

emiliaweber66

Das Relais befindet sich normalerweise im Hauptsicherungskasten, oft unter der Motorhaube oder in der Nähe der Batterie. Überprüfen Sie Ihr Benutzerhandbuch. Wenn sich der Lüfter frei dreht und die Sicherung/das Relais in Ordnung sind, liegt das Problem wahrscheinlich am Elektromotor selbst oder am Kabelbaum. Angesichts möglicher Motorschäden empfehle ich eine Werkstatt. Eine Fehldiagnose könnte katastrophal sein.

(Übersetzt von Englisch)

ludwigghost9 (Autor)

Ich habe es mit meinem Multimeter überprüft und nichts gefunden. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht: Ein korrodierter Stecker verursachte einen Kurzschluss, der den Betrieb des Lüfters verhinderte. Sie haben den Stecker ersetzt, und alles ist gut. 95 € später schnurrt der Spider wieder. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: