100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

philippberger29

Sprinter Luftfederung Fehlfunktion

Mein 2009er Mercedes Sprinter mit Benzinmotor, aktuell bei 20456 km, hat einen Luftfederungsausfall. Er hebt sich nicht, neigt sich merklich und zeigt einen Fehler auf dem Tachometer an. Die Abblendlichter sind falsch ausgerichtet, mit einer Warnleuchte. Ich vermute eine defekte Kabel- oder Steckverbindung. Ich erwarte Reparaturkosten von etwa 95 €. Hat jemand anderes ähnliche Probleme mit Luftfederung, Niveauregulierung, Luftlecks oder Fahrwerkshöhe gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eberhardtiger54

Ein vollständiger Ausfall der Luftfederung bei einem Sprinter in diesem Alter ist nicht ungewöhnlich. Die Schräglage deutet auf eine ungleichmäßige Luftverteilung oder ein Kompressorproblem hin. Die Fehlercodes sind entscheidend. Können Sie die spezifischen Codes abrufen? Das würde sehr helfen. Über die Verkabelung nachzudenken ist klug, da dies möglich ist. Bevor Sie davon ausgehen, dass der Kompressor defekt ist, haben Sie die Luftleitungen auf Beschädigungen überprüft oder auf Zischen geachtet, was auf Luftlecks hindeuten könnte? Sind Sie sich außerdem sicher, dass die Niveausensoren funktionieren? Ein defekter Sensor kann falsche Informationen an das Steuergerät senden und Probleme verursachen. Die Scheinwerferfehlausrichtung deutet ebenfalls darauf hin, dass die Niveauregulierung nicht funktioniert. Teilen Sie mir die Fehlercodes mit, und wir können von dort aus weitermachen.

(Übersetzt von Englisch)

philippberger29 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich werde versuchen, die Fehlercodes zu erhalten. Ich habe die Luftleitungen nicht genau untersucht, aber ich habe kein Zischen gehört. Wie kann ich überprüfen, ob die Fahrhöhensensoren richtig funktionieren?

(Übersetzt von Englisch)

eberhardtiger54

Die Überprüfung der Fahrhöhessensoren ohne Ausrüstung ist schwierig. Untersuchen Sie sie und ihre Verbindungen auf Beschädigungen oder Trennungen. Wenn möglich, bewegen Sie den Sensorarm bei eingeschalteter Zündung (Motor aus) und hören Sie, ob der Kompressor startet oder stoppt. Wenn nichts passiert, ist der Sensor oder seine Verkabelung möglicherweise defekt. Angesichts der Symptome und ohne Spezialwerkzeug ist möglicherweise eine qualifizierte Werkstatt am besten geeignet. Sie können Codes auslesen, das System testen und das Problem mit der Luftfederung finden, wodurch weitere Schäden oder unnötige Reparaturen vermieden werden.

(Übersetzt von Englisch)

philippberger29 (Autor)

Ich bedanke mich für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, wie Sie vorgeschlagen haben. Es war ein korrodierter Stecker, genau wie ich dachte. Die Reparatur kostete etwa 95 €. Die Luftfederung und die Niveauregulierung funktionieren wieder.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: