kurt_zimmermann9
Sprinter startet nicht Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mercedes Sprinter von 2006 mit Benzinmotor sprang nicht an, und der Besitzer vermutete eine Fehlfunktion der Motorsteuerung aufgrund einer vorherigen "Check Engine"-Leuchte und eines unruhigen Motorlaufs. Das Problem wurde als möglicherweise elektrisch eingestuft, mit der Empfehlung, die Batteriepolanschlüsse zu überprüfen und zu reinigen, da verschmutzte Klemmen schwerwiegendere Steuergeräteprobleme vortäuschen können. Nach der Reinigung der korrodierten Klemmen sprang das Fahrzeug erfolgreich an, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass weitere kostspielige Diagnosen erforderlich waren.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kurt_zimmermann9 (community.author)
Ich habe die Anschlüsse noch nicht gereinigt, aber ich habe sie ein wenig gewackelt, und sie schienen fest zu sitzen. Ist es wirklich so üblich, dass schmutzige Anschlüsse ein so großes Problem verursachen? Was ist der beste Weg, sie zu reinigen?
(community_translated_from_language)
erwinlang6
Oh, unbedingt! Schmutzige Anschlüsse sind wie verstopfte Arterien für das elektrische System Ihres Autos. Selbst wenn sie fest erscheinen, kann sich Korrosion bilden und den Stromfluss blockieren. Sie können sie mit einer Drahtbürste und etwas Backpulver, gemischt mit Wasser, reinigen. Wenn das nicht hilft, und angesichts Ihres vorherigen Motoraussetzers und der Motorkontrollleuchte, würde ich empfehlen, es von einer Werkstatt scannen zu lassen, um ein tiefergehendes Steuergeräteproblem auszuschließen. Es könnte ein einfaches Sensorproblem sein, aber sie haben die richtigen Werkzeuge, um es richtig zu diagnostizieren.
(community_translated_from_language)
kurt_zimmermann9 (community.author)
Sie hatten Recht! Ich habe die Batterieanschlusskabel gründlich gereinigt, und sie sprang sofort an. Anscheinend waren sie korrodiert genug, um einen erheblichen Spannungsabfall zu verursachen. Ich habe die Rechnung für 155€ in der Werkstatt bekommen. Vielen Dank für den Rat, Sie haben mir eine Menge Stress erspart.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SPRINTER
erwinlang6
Klingt frustrierend! Ein Startproblem in Kombination mit einer Motorkontrollleuchte und Motorschwankungen deutet definitiv auf etwas Elektrisches hin. Bevor Sie voreilige Schlüsse über einen Ausfall des Steuergeräts ziehen, was teuer werden kann, überprüfen Sie die Batterieanschlusskabel. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und fest sind. Eine schlechte Verbindung kann alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen, die ein viel größeres Steuergerätproblem vortäuschen. Haben Sie schon versucht, die Klemmen zu reinigen?
(community_translated_from_language)