100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

anniwolf3

Sprinter Zischen und Kraftstoffverbrauch Probleme

Mein 2007er Mercedes Sprinter mit Benzinmotor zeigt ein besorgniserregendes Verhalten. Ich habe in letzter Zeit einen deutlich höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Die Motorkontrollleuchte leuchtete vor ein paar Wochen auf, und jetzt gibt es ein deutliches, lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich vermute irgendwo ein Luftansaugleck. Die Laufleistung beträgt 51262 km. Ich tendiere zu einem Unterdruckschlauch oder vielleicht zu einem Problem mit dem Ansaugkrümmer selbst. Hat jemand schon ähnliche Probleme gehabt? Ich denke, es könnte mit dem Turboladersystem zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes Sprinter von 2007 mit Benzinmotor zeigte einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Als vermutete Ursache wurde ein Luftansaugleck angenommen, möglicherweise an einem Unterdruckschlauch oder am Ansaugkrümmer, und möglicherweise im Zusammenhang mit dem Turbosystem. Das Problem wurde als gerissener Lufteinlassschlauch in der Nähe des Turboladers identifiziert, der ersetzt wurde, wodurch die Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch und dem Zischen behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

neletaylor1

Ich besitze auch einen Sprinter und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome. Das Zischen, verbunden mit geringerem Kraftstoffverbrauch und der Motorkontrollleuchte, deutet in der Tat auf ein Luftansaugleck hin. Könnten Sie vielleicht angeben, woher Ihrer Meinung nach das Zischen kommt? Haben Sie den Luftansaugschlauch zwischen Luftfilter und Ansaugkrümmer überprüft?

(community_translated_from_language)

anniwolf3 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die genaue Ursache des Zischens noch nicht ermittelt, aber es scheint am lautesten auf der Beifahrerseite des Motorraums zu sein. Ich habe den Hauptansaugschlauch einer schnellen Sichtprüfung unterzogen, aber keine offensichtlichen Risse entdeckt. Gibt es einen bestimmten Bereich des Lufteinlasssystems, der bei diesen Motoren anfällig für Undichtigkeiten ist?

(community_translated_from_language)

neletaylor1

Meiner Erfahrung nach ist der gewellte Abschnitt des Luftansaugschlauchs, insbesondere in der Nähe des Turboladereinlasses, ein häufiger Ausfallpunkt. Hitze und Vibrationen können zu Rissen führen. Während eine Sichtprüfung möglicherweise keinen kleinen Riss erkennen lässt, ist das Zischen unter Last ein starkes Indiz. Es ist ratsam, einen qualifizierten Mechaniker für eine gründliche Diagnose zu konsultieren. Ein Rauchtest kann das Leck effektiv lokalisieren. Wenn man es ignoriert, kann dies zu weiteren Problemen mit dem Motorsteuerungssystem führen.

(community_translated_from_language)

anniwolf3 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war ein gerissener Lufteinlassschlauch, genau dort, wo er mit dem Turbolader verbunden ist. Neuer Schlauch, eingebaut für 100€, und der Sprinter ist wieder normal. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder da, wo er sein soll, und das Zischen ist weg.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

SPRINTER