100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fionaloewe1

SQ5-Getriebe-Albtraum: Anzeichen und Lösungen für TCU-Fehlfunktionen

Mein 2018 SQ5 Diesel mit 120851km hat mehrere Probleme mit dem Getriebe. Das Auto reagiert nicht richtig auf Schaltwippen, macht Schleifgeräusche beim Gangwechsel und rutscht gelegentlich zwischen den Gängen durch. Das Getriebe ist in den Limpermodus gegangen und es sind Fehlercodes vorhanden. Ich vermute, dass das Getriebesteuergerät defekt sein könnte. Hatte jemand mit ähnlichen Getriebeproblemen zu tun? Ich suche nach Erfahrungen mit Reparaturen und groben Kostenvoranschlägen, bevor ich eine Werkstatt aufsuche, da mein letzter Besuch bei einem Mechaniker nicht gerade ideal war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HPKlein

Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Getriebe in meinem 2015 A6 3.0 TDI. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben: Durchrutschen der Gänge, Schleifen beim Schalten und Fehler in der Getriebesteuerung, die im Fahrzeugcomputer angezeigt werden. Der Scan des Fahrzeugsteuergeräts ergab mehrere Fehler in der Getriebesteuerung. Das Hauptproblem war ein defektes Steuergerät, das die elektronischen Solenoide im Getriebe nicht mehr richtig steuerte. Dies führte zu unregelmäßigen Schaltvorgängen und löste schließlich den Limp-Modus als Schutzmaßnahme aus. Die Reparatur erforderte den Austausch des Getriebesteuermoduls und eine Neukalibrierung des gesamten Systems. Dies war keine schnelle Lösung, denn die Werkstatt benötigte spezielle Diagnosegeräte, um das neue Modul ordnungsgemäß zu programmieren und an die Computersysteme des Fahrzeugs anzupassen. Elektronische Probleme mit Getriebekomponenten sind zwar schwerwiegend, aber oft besser als interne mechanische Schäden am Getriebe selbst. In meinem Fall konnte durch die frühzeitige Erkennung ein Schaden an den mechanischen Teilen des Getriebes verhindert werden. Durch die Reparatur wurden alle Schaltprobleme beseitigt und der normale Betrieb des Getriebes wiederhergestellt. Ich würde dringend empfehlen, die Diagnose in einer Werkstatt durchführen zu lassen, die sich auf VAG-Getriebeprobleme spezialisiert hat, und nicht bei einem allgemeinen Mechaniker.

(Übersetzt von Englisch)

fionaloewe1 (Autor)

Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Getriebeprobleme mit meinem SQ5, einschließlich des Schleifens und der unregelmäßigen Schaltvorgänge. Die Getriebediagnose wies auch in meinem Fall auf das Steuermodul hin. Konnten die Probleme durch die Getriebereparatur vollständig behoben werden? Und würden Sie uns bitte mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten waren? Ich möchte nur wissen, wie es im Vergleich dazu aussieht, denn der Austausch von Steuermodulen kann preislich sehr unterschiedlich ausfallen. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Probleme aufgetreten sind.

(Übersetzt von Englisch)

HPKlein

Nachdem das defekte Getriebesteuergerät in der Werkstatt ausgetauscht wurde, schaltet mein A6 perfekt und hat keine weiteren Getriebeprobleme mehr. Durch die Reparatur wurden die Probleme mit dem unregelmäßigen Schalten, den Schleifgeräuschen und dem Limp-Modus vollständig behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 Euro für den Austausch und die Programmierung des fehlerhaften Steuermoduls, einschließlich Diagnosearbeiten und Neukalibrierung der Steuergerätesysteme. Mehr als ein Jahr später hat sich die Getriebereparatur als zuverlässig erwiesen, und es sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Der Fahrzeugcomputer zeigt keine Fehlercodes an, und das Getriebe funktioniert wie neu. Dies bestätigt, dass die frühzeitige Behebung des Steuergeräts mechanische Schäden am Getriebe selbst verhindert hat.

(Übersetzt von Englisch)

fionaloewe1 (Autor)

Letzte Woche war ich mit meinem SQ5 in einer Getriebespezialwerkstatt. Der Mechaniker diagnostizierte ein defektes Steuermodul, genau wie vermutet. Das Automatikgetriebe musste komplett ausgetauscht und neu programmiert werden, um die Probleme mit der Getriebesteuerung zu beheben. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 1200 Euro, die das neue Modul, die Programmierung und die Diagnosearbeiten umfassten. Die Werkstatt verfügte über die richtige Ausrüstung, um das Steuermodul ordnungsgemäß in die Computersysteme des Fahrzeugs zu integrieren. Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen und das Getriebe funktioniert einwandfrei, kein Schleifen, Durchrutschen oder Fehlercodes mehr. Die Schaltwippen reagieren sofort und die Gänge lassen sich wieder problemlos wechseln. Ich bin wirklich froh, dass ich diese Getriebeprobleme entdeckt habe, bevor ein mechanischer Schaden entstanden ist. Vielen Dank, dass Sie Ihre ähnlichen Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir geholfen, die richtige Diagnose zu stellen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: