juliuswagner1
SQ7 Beifahrersitz eingefroren, Warnung bei Ausfall der Stromsteuerung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Beifahrersitz des SQ7 2020 reagiert überhaupt nicht mehr, wobei die Fehlercodes P0659 und P0657 auf Probleme mit der Stellerspannung hinweisen. Erste Prüfungen der Sicherungen ergaben keine Probleme, was darauf hindeutet, dass das Problem eher im Sitzkabelbaum oder im Steuergerät als im Sitzmotor liegen könnte. Das Problem begann nach einem kürzlich durchgeführten Service, was auf eine mögliche Trennung oder Beschädigung während der Wartung hindeutet. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Anschlüsse und die Verkabelung des Sitzkabelbaums auf lose oder eingeklemmte Kabel zu untersuchen, da die frühzeitige Behebung dieser Probleme kostspieligere Reparaturen wie den Austausch des Sitzmotors verhindern könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juliuswagner1 (community.author)
Danke für die ausführlichen Informationen über die Batterietheorie. Habe gerade wieder meine Fehlercodes überprüft und P0659 und P0657 gefunden, die beide mit der Versorgungsspannung des Aktuators zusammenhängen. Die Sitze funktionieren seit dem letzten Service bei 193193 km vor etwa 2 Monaten nicht mehr. Ich habe keine anderen elektrischen Probleme festgestellt und die Batterie scheint in Ordnung zu sein, das Auto startet jedes Mal einwandfrei. Die Funktionen der Autositze funktionierten nur plötzlich während der Fahrt nicht mehr. Der Vorschlag mit der Sitzverkabelung macht angesichts dieser Codes Sinn. Wahrscheinlich muss ein Techniker die elektrischen Schaltkreise der Sitze aufspüren, um festzustellen, wo genau die Stromzufuhr unterbrochen wird. Ich hoffe nur, dass es sich nicht um einen kompletten Austausch des Sitzmotors handelt, da dieser bei diesen Modellen sehr teuer werden kann.
(community_translated_from_language)
karlstar48
Nachdem ich genau diese Situation mit meinem S8 erlebt habe, deuten diese Fehlercodes auf ein anderes Problem hin, als ich zunächst vermutet hatte. Die Codes P0659/P0657 deuten in der Regel auf ein Problem mit dem Sitzsteuermodul oder dem Kabelbaum des elektrischen Sitzes hin, und nicht auf das Batterieproblem, das ich hatte. Da Sie erwähnen, dass die Probleme erst nach der Wartung aufgetreten sind, würde ich zuerst die Verbindungen des Sitzkabelbaums überprüfen. Bei meinem Auto war ein Kabel im Kabelbaum des Beifahrersitzes beschädigt, was zu intermittierenden Ausfällen der elektrischen Sitze führte. Durch die ständige Bewegung des Sitzes wurde schließlich die Schutzabdeckung durchgescheuert. Der Sitzmotor selbst ist wahrscheinlich in Ordnung, wenn das Problem plötzlich aufgetreten ist. Ein defekter Sitzmotor zeigt in der Regel zunächst allmähliche Symptome, wie langsame oder ruckartige Bewegungen. Die elektrischen Sitze funktionieren in der Regel nicht mehr, wenn ein Problem mit der Verkabelung oder dem Steuermodul vorliegt. Einige Dinge sollten überprüft werden: Steckverbinder des Kabelbaums unter dem Sitz auf lose Verbindungen, Kabelführung auf eingeklemmte Kabel, Anschlüsse des Sitzsteuermoduls In meinem Fall kostete die Reparatur des Kabelbaums 180 Euro plus Arbeitszeit. Viel besser als die 800 Euro+ für eine neue Sitzmotoreinheit. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, da sie den Sitz teilweise ausbauen mussten, um an alle Anschlüsse zu gelangen.
(community_translated_from_language)
juliuswagner1 (community.author)
Danke für die ausführliche Erklärung zur Verkabelung. Nachdem ich die Codes noch einmal überprüft habe (P0659 und P0657), denke ich, dass Sie Recht haben könnten, dass der Kabelbaum des Sitzes der Übeltäter ist und nicht der Sitzmotor. Es macht durchaus Sinn, dass das Auftauchen des Problems direkt nach der Wartung bedeuten könnte, dass während der Arbeit etwas abgeklemmt oder beschädigt wurde. Ich habe mir beide Sitze genauer angesehen und festgestellt, dass der Kabelbaum der elektrischen Sitze an der Stelle, an der er mit den Schaltern für die Sitzverstellung verbunden ist, etwas beansprucht aussieht. Ich werde meine Stammwerkstatt die Verbindungen überprüfen lassen und die Stromkreise zurückverfolgen, da sie das Auto gut kennen. Wenn wir ein Problem mit der Verkabelung frühzeitig erkennen, sollte es mich vor einem viel teureren Austausch des Sitzmotors bewahren. Ich hoffe wirklich, dass es nur ein Wackelkontakt oder ein eingeklemmtes Kabel ist, das den Ausfall des elektrischen Sitzsystems verursacht. Ich werde berichten, sobald ich die richtige Diagnose gestellt habe. Gut zu wissen, dass die Reparatur des Kabelbaums in Ihrem Fall relativ erschwinglich war, auf jeden Fall besser als neue Sitzmotoren oder Steuermodule. Nochmals vielen Dank für die Hilfe bei der Eingrenzung der wahrscheinlichen Ursache mit diesen Fehlercodes. Die elektrischen Systeme der Autositze sind bei diesen neueren Modellen ziemlich komplex, so dass es sehr hilfreich ist, einen Hinweis zu haben, wo man suchen muss.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ7
karlstar48
Ich habe einige Erfahrung mit der Arbeit an Autos und hatte letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem 2018er S8. Die Funktionen des Autositzes funktionierten nicht mehr, und beide elektrischen Sitzverstellungen reagierten nicht mehr. Nach Ihrer Beschreibung klingt das genau wie das, womit ich zu tun hatte. In meinem Fall war die Ursache eine stark entladene Batterie, die die Sitzmotoren beeinträchtigte. Die Autositze schienen völlig tot zu sein, ähnlich wie bei Ihnen. Nachdem ich die Sitzverkabelung und die Sicherungen überprüft hatte, wie Sie es getan haben, brachte ich das Auto in eine Werkstatt. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Batteriediagnosetest, Austausch der defekten Batterie, Zurücksetzen der Sitzsteuermodule, Testen aller elektrischen Sitzfunktionen Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 290 Euro einschließlich Teile und Arbeit. Die Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Bevor Sie weitere spezifische Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte mitteilen: Haben Sie in letzter Zeit andere elektrische Probleme festgestellt? Leuchtet Ihre Batteriewarnleuchte auf dem Armaturenbrett auf? Wie alt ist die aktuelle Batterie? Gibt es noch andere Fehlercodes als den des Sitzes? Dies würde helfen, festzustellen, ob Sie das gleiche grundlegende Batterieproblem haben wie ich.
(community_translated_from_language)