100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karlmoore1

SQ7 Scheinwerferfehlstellung verursacht Warnungen im Armaturenbrett

Ich bin besorgt über die Probleme mit den Scheinwerfern meines 2022 SQ7. Das Beleuchtungssystem scheint aus mit dem Abblendlicht zeigen in seltsamen Winkeln. Es gibt Warnleuchten auf dem Armaturenbrett und Fehlercodes gespeichert. Der Scheinwerferschalter und das Steuermodul wurden beim letzten Mal in einer Werkstatt überprüft, aber die Probleme bleiben bestehen. Ich habe jetzt 138929 km zurückgelegt und frage mich, ob jemand ähnliche Probleme mit der Leuchtweitenregulierung hatte? Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen für zuverlässige Reparaturen, bevor ich den Wagen wieder in die Werkstatt bringe. Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören, insbesondere in Bezug auf die Einstellung der Lichtintensität.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der SQ7 2022 hatte Probleme mit der Scheinwerfereinstellung, die zu Warnmeldungen und Fehlercodes auf dem Armaturenbrett führten. Trotz vorheriger Prüfungen des Scheinwerterschalters und des Steuermoduls blieb das Problem bestehen. Ein ähnlicher Fall bei einem S6 2019 ergab einen defekten Servomotor im Scheinwerfergehäuse als Ursache, der sich auf die Lichtkegel und die Lichtintensität auswirkte. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Servomotor zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen, da er häufig nach 100.000 km ausfällt, um die ordnungsgemäße Scheinwerferfunktion und die Sicherheit zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

timsilber8

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019 S6. Die automatische Leuchtweitenregulierung funktionierte nicht richtig, was zu ungleichmäßigen Lichtwinkeln und Warnungen im Armaturenbrett führte. Die Ursache war ein defekter Servomotor in der Scheinwerferbaugruppe, der die Leuchtweitenregulierung steuert. Erste Diagnosen deuteten auf elektrische Steckverbindungen und das Steuermodul hin, doch nach gründlichen Tests wurde der Stellmotor als die defekte Komponente identifiziert. Die Reparatur erforderte den Ausbau der gesamten Scheinwerfereinheit, um an den Stellmotormechanismus zu gelangen und ihn auszutauschen. Die Lichtintensität war ebenfalls beeinträchtigt, da das System den Lichtstrahl nicht mehr richtig einstellen konnte. Diese Reparatur war von großer Bedeutung, da das System der Leuchtweitenregulierung für die Sicherheit unerlässlich ist. Der defekte Servomotor kann dazu führen, dass die automatische Leuchtweitenregulierung komplett ausfällt, was zu gefährlichen Fahrbedingungen bei Nacht führen kann. Die Symptome stimmen mit den von Ihnen beschriebenen überein, d. h. uneinheitliche Lichtwinkel und anhaltende Fehler selbst nach grundlegenden Überprüfungen. Ich würde empfehlen, die Servomotoren einer speziellen Prüfung zu unterziehen, da sie bei diesen Modellen in der Regel nach 100000 km ausfallen. Eine vollständige Diagnose des Reichweitenkontrollsystems sollte Aufschluss darüber geben, ob es sich tatsächlich um Ihr Problem handelt. Betrachten Sie dies als eine vorrangige Reparatur, da eine beeinträchtigte Scheinwerferfunktion sowohl Ihre Sicht als auch die Sicherheit anderer Fahrer beeinträchtigt.

(community_translated_from_language)

karlmoore1 (community.author)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Das entspricht genau dem, was ich mit meinem Audi SQ7 erlebt habe. Nachdem ich den Scheinwerferschalter ausgetauscht und alle elektrischen Anschlüsse überprüft hatte, stellte sich heraus, dass der Stellmotor tatsächlich die Ursache war. Das Beleuchtungssystem funktioniert jetzt einwandfrei, mit korrekter Lichtintensität und Strahleneinstellung. Könnten Sie uns mitteilen, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Steuermodul oder der automatischen Leuchtweitenregulierung hatten?

(community_translated_from_language)

timsilber8

Danke für die Frage nach den Kosten. Nach dem Austausch des Stellmotors hat meine Leuchtweitenregulierung perfekt funktioniert, ohne weitere Probleme. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1040 Euro, in denen der neue Stellmotor und die Arbeit für die komplette Einstellung des Lichtkegels enthalten waren. Die automatische Leuchtweitenregulierung funktioniert seit der Reparatur tadellos. Es gibt keine Warnleuchten oder Probleme mit dem Steuermodul mehr. Die Lichtintensität ist jetzt gleichmäßig, und die Strahleneinstellung funktioniert genau wie vorgesehen. Die Reparatur war jeden Cent wert, wenn man bedenkt, wie wichtig die korrekte Funktion der Scheinwerfer für die Sicherheit ist. Durch die Reparatur wurden alle Automatikfunktionen wiederhergestellt, und das Reichweitenkontrollsystem sorgt unabhängig von der Beladung des Fahrzeugs oder den Straßenverhältnissen für perfekte Lichtverhältnisse. Den Rückmeldungen der Werkstatt zufolge sind diese Servomotoren eher der Schwachpunkt im System als das Steuermodul oder der Scheinwerferschalter.

(community_translated_from_language)

karlmoore1 (community.author)

Ich habe es schließlich zu einem Mechaniker meines Vertrauens gebracht, nachdem ich Ihren Rat erhalten hatte. Die Gesamtkosten der Reparatur betrugen 980 Euro, etwas weniger als bei Ihnen. Der Austausch des Stellmotors dauerte etwa 4 Stunden und umfasste auch eine vollständige Kalibrierung des Leuchtweitenregulierungssystems. Nach der Reparatur funktioniert das Beleuchtungssystem genau so, wie es sollte. Es gibt keine Warnungen mehr am Armaturenbrett, und die Lichtintensität bleibt perfekt. Die Messwerte des Steuermoduls sind jetzt alle normal. Ein echter Fortschritt für Nachtfahrten, mit korrekten Lichtwinkeln und konstanter automatischer Leuchtweitenregulierung. Seit der Reparatur vor 3 Monaten gab es keine Probleme mehr. Der Scheinwerferschalter und alle anderen Komponenten funktionieren normal. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Servomotoren nach 100000 km häufig ausfallen, daher bin ich froh, dass ich das Problem vor der Wintersaison behoben habe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

SQ7