selinadragon38
SQ8 Diesel: Glühkerzen-Warnung und Rauch-Probleme behoben
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Dieselmotor des SQ8 aus dem Jahr 2020 weist Probleme mit einer permanent leuchtenden Vorglühlanze, einer Motorwarnleuchte und Rauchentwicklung beim Beschleunigen auf. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Glühsteuergerät hin. In einem ähnlichen Fall war eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Glühkerzen-Steuermodul die Ursache, die zunächst repariert wurde, später jedoch aufgrund von Korrosion und eindringender Feuchtigkeit ein vollständiger Austausch des Glühsteuergeräts erforderlich machte. Die empfohlene Lösung ist eine Diagnoseprüfung zur Bestätigung des Problems, wobei der Fokus auf den Glühkerzenwiderstandswerten und den Steuergerätsignalen liegt. Die geschätzten Reparaturkosten für den Austausch des Steuergeräts belaufen sich auf 480 Euro.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
selinadragon38 (community.author)
Danke für die Antwort. Mein aktueller Kilometerstand beträgt 97302 KM und der letzte Service wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Das Problem mit der Vorglühlampe trat vor etwa einer Woche auf, und das Fahrzeug bleibt gelegentlich im Leerlauf stehen. Außerdem macht der Dieselmotor beim Kaltstart ein leichtes Klappergeräusch, das nach dem Aufwärmen verschwindet. Außer den erwähnten Warnleuchten gibt es keine weiteren. Die Fehlzündungen scheinen sich vor allem beim Beschleunigen bemerkbar zu machen, insbesondere wenn der Motor kalt ist. Ich werde einen Diagnosetermin vereinbaren, um einen ernsthaften Motorschaden zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
konstantinsturm6
Danke für die zusätzlichen Details, diese Symptome klingen sehr vertraut mit dem, was ich erlebt habe. Das von Ihnen erwähnte Abwürgen im Leerlauf und das Klappergeräusch beim Kaltstart sind besonders aufschlussreich. In meinem Fall traten die Probleme nach der ersten Reparatur der Kabelverbindung innerhalb von 2 Wochen wieder auf. Ein zweiter Diagnosetest ergab, dass das Glühsteuergerät selbst defekt war, nicht nur die Anschlüsse. Das Steuergerät war durch eingedrungene Feuchtigkeit korrodiert, was zu ungleichmäßigen Vorglühzyklen führte. Der komplette Austausch des Glühsteuergeräts kostete 480 Euro, aber damit waren alle Symptome beseitigt: Kein Abwürgen im Leerlauf mehr, Motorleuchte gelöscht, Vorglühlampe funktioniert normal, gleichmäßigeres Kaltstartverhalten, Beseitigung des Klappergeräuschs Aufgrund Ihrer Laufleistung und Ihrer Symptome, insbesondere der Kaltstartprobleme und der Fehlzündungen, vermute ich stark, dass Sie es mit einem ähnlichen Ausfall des Glühsteuergeräts zu tun haben und nicht nur mit einem Verbindungsproblem. Da die Wartung relativ kurz zurückliegt, handelt es sich wahrscheinlich eher um einen Komponentenausfall als um ein Wartungsproblem. Der Diagnosetest wird entscheidend sein, um dies zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass die Widerstandswerte der Glühkerzen und die Signale des Steuergeräts beim Kaltstart überprüft werden.
(community_translated_from_language)
selinadragon38 (community.author)
Ich bin dankbar für all die detaillierten Einblicke, die ich erhalten habe. Nachdem ich den Diagnosetest für morgen früh angesetzt habe, wollte ich den Vorschlag zum Austausch des Glühsteuergeräts weiterverfolgen. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was Sie beschrieben haben, insbesondere das Abwürgen des Fahrzeugs und die Kaltstartprobleme. Es ist wirklich hilfreich, auch die ungefähren Kosten zu kennen, denn 480 Euro für den Austausch des Steuergeräts sind tatsächlich niedriger, als ich zunächst befürchtet hatte. Die Fehlzündungen beim Beschleunigen haben sich in den letzten Tagen etwas verschlimmert, und das rasselnde Geräusch beim Kaltstart ist ziemlich beunruhigend. Es ist gut zu hören, dass diese Probleme nach Ihrer Reparatur vollständig behoben wurden. Ich werde die Werkstatt auf jeden Fall bitten, sowohl die Widerstandswerte der Glühkerzen als auch die Signale des Steuergeräts zu überprüfen, wie vorgeschlagen. Ich hoffe auf eine unkomplizierte Lösung wie bei Ihnen. Ich werde das Forum auf dem Laufenden halten, sobald ich die Diagnoseergebnisse habe und die Reparaturen abgeschlossen sind, da diese Informationen anderen helfen könnten, die ähnliche Probleme mit Dieselmotoren haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
SQ8
konstantinsturm6
Ich hatte vor etwa 6 Monaten ähnliche Probleme mit meinem 2018er SQ7 Diesel. Da ich einige Erfahrung mit der grundlegenden Wartung von Autos habe, versuchte ich zunächst die übliche Fehlersuche, merkte aber schnell, dass dies professionelle Hilfe benötigte. Die Symptome waren identisch: anhaltende Vorglühlampe, leuchtende Motorleuchte und sichtbarer Rauch beim Beschleunigen. Nach einem Diagnosetest bestätigte meine Werkstatt, dass es sich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Glühkerzen-Steuermodul handelte. Die Reparaturkosten betrugen 95 Euro, einschließlich Prüfung und Reparatur der Verbindung. Der Kaltstart war vor der Reparatur besonders problematisch, und nach der Reparatur verbesserte sich die Motorleistung merklich. Der gesamte Vorgang dauerte in der Werkstatt etwa 2 Stunden. Bevor Sie uns spezifischere Lösungen vorschlagen, könnten Sie bitte folgende Angaben machen: Aktueller Kilometerstand Ihres Fahrzeugs, Wann war die letzte Routinewartung, Gibt es andere Warnleuchten oder ungewöhnliche Motorgeräusche, Wie lange leuchtet die Vorglühkontrollleuchte schon, haben Sie Fehlzündungen oder Leistungsprobleme des Motors bemerkt? Diese Informationen würden uns helfen festzustellen, ob Ihr Problem ähnlich ist und ob die gleiche Lösung auch bei Ihnen funktionieren könnte.
(community_translated_from_language)